© DFB Publishing DFB relauncht Twitch-Kanal und erweitert ihn um Offline-Sportinhalte Der Deutsche Fußball Bund (DFB) richtet seinen seit 2019 laufenden Twitch-Kanal neu aus. Nicht nur die E-Sport-Berichterstattung soll ausgebaut werden, mit Simon "Xpazzoo" Walter soll ein offizieller Content-Creator den Kanal mit neuen Formaten zum "House of Football" machen, auf dem auch offline Wettbewerbe der U-Nationalmannschaften oder By Stephan Steininger • 2 min read
Seit 2007 verwandelt die Game City Wien das Rathaus von Österreichs Hauptstadt in eine außergewöhnliche Games-Area © Andreas Tischler via Game City Wien Business Game City Wien startet Anmeldung mit Frühbucher-Rabatt Nach zwei ausgefallenen Veranstaltungen gehen die Organisator:innen der Game City Wien in die vollen und starten den Verkauf der Ausstellungsflächen. Bis 13. Mai erhaltenen Bucher:innen zehn Euro pro Quadratmeter Rabatt. Fast 80.000 Besucher:innen, die allermeisten zwischen 12- uns 24-Jahren und eine Kulisse, wie es sie auf By Stephan Steininger • 1 min read
© Screenshot Publishing Fitnessmesse FIBO mit E-Sport- und Gamesbereich Bei der Anfang April stattfindenden FIBO gibt es erstmals eine E-Sport & Gaming Area. Partner sind unter anderem die Gamers Academy und Saturn Xperion. An einem Panel wird zudem eSports-Player-Foundation-Geschäftsführer Jörg Adami teilnehmen. Dass sich Gaming und Fitness nicht ausschließen weiß die Mitte der Gesellschaft spätestens seit "Wii Fit& By Stephan Steininger • 1 min read
Peter Stein leitet als neuer Director Business Development die neue Spiele-Initiative bei Gameforge © Gameforge Publishing Gameforge holt Peter Stein und startet Spiele-Initiative Der Karlsruher Publisher Gameforge holt Peter Stein zurück ins Unternehmen und ernennt ihr zum Director of Business Development. Stein leitet zudem eine neue Spiele-Initiative, mit der sich Gameforge auf neues Terrain bei Genre, Gameplay und Spielmechaniken wagen will. Peter Stein zeichnet ab sofort als Director Business Development bei Gameforge verantwortlich. By Stephan Steininger • 1 min read
Widmet sich ab Oktober 2022 neuen beruflichen Zielen: Thomas Dlugaiczyk © None Publishing Gründer Thomas Dlugaiczyk verlässt die Games Academy Thomas Dlugaiczyk verlässt die von ihm im Jahr 2000 gegründete Games Academy und widmet sich ab Oktober neuen beruflichen Zielen. Seitens der Games Academy, die inzwischen zur Mediadesign Hochschule gehört, gibt es dankende Worte zum angekündigten Abschied. Eine Ära geht zu Ende: Thomas Dlugaiczyk wird die Games Academy im Lauf By Stephan Steininger • 1 min read
Räume in San Francisco Preis ab: ?Inscryption? von Daniel Mullins © Screenshot/Steam Business GDC Awards: Daniel Mullins räumt mit "Inscryption" ab By Stephan Steininger • 1 min read
© GDC Business GDC schließt mit halbierten Zahlen aber optimistisch By Stephan Steininger • 2 min read
Die neueste Ausgabe GamesMarkt 04/2022 ist nun auch als E-Paper verfügbar © None Publishing GamesMarkt 04/2022: Ukrainekrieg, gamescom, DCP By Stephan Steininger • 1 min read
© Microsoft Business Microsoft startet Cloudinitiative ID@Azure für Game-Studios By Stephan Steininger • 1 min read
© None Publishing Thunderful und ClockStone kündigen "Lego Bricktales" an By Stephan Steininger • 1 min read
Vier außergewöhnlich gestaltete Zimmer, ein Gaming-Room und eine Kitchenette, daraus besteht das Tiny Tina?s Wonderlands Gaming Apartment, das nun im Rcadia eröffnete © 2K Games/Rcadia Publishing 2K und Rcadia eröffnen von Spiel-inspiriertes Gaming Apartment By Stephan Steininger • 1 min read
© Netflix Business Netflix Games: US-Streamingdienst kauft drittes Spielestudio Netflix macht weiter Druck in Sachen Games. Der US-Streamingdienst kauft mit Boss Fight Entertainment ein drittes Games-Studio binnen weniger Monate. Und die Lust an neuem Games Content scheint ungebrochen. Aller guten Dinge sind drei, heißt es ja. Allerdings ist es mehr als fraglich, dass Netflix nach der dritten Übernahme eines By Stephan Steininger • 1 min read