Tiemo Wölke ist Ende März Gast beim gamechanger-Talk des game-Verbands © game Business Tiemo Wölken zu Gast beim gamechanger-Talk Der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken gastiert am 30. März beim nächsten gamechanger-Talk des game-Verbands auf Twitch. Neue Informationen zum verschobenen Talk mit SPD-Chef Lars Klingbeil gibt es nicht. Um die Arbeit im Europäischen Parlament geht es beim nächsten gamechanger-Talk vom game - Verband der deutschen Games-Branche. der findet am 30. März By Stephan Steininger • 1 min read
Rolf Buchwitz, Moderator Chuck Tholl (Deutsche Sporthochschule) und Prof. Ingo Froböse (v.l.) bei der Online-Pressekonferenz © Deutsche Sporthochschule Köln Business AOK-E-Sport-Studie: Schmerzbilder wie bei Bürotätigkeiten "Schmerzen im E-Sport - Einzelfall oder Massenphänomen" - mit diesen Worten überschreibt die AOK Rheinland/Hamburg und die Deutsche Sporthochschule Köln die Ergebnisse ihrer 4. E-Sport-Studie, die nun vorgestellt wurde. Insgesamt attestiert sie Gamer:innen eine gute Gesundheit und überdurchschnittliche körperliche Aktivität. Einige Punkte bereiten den Forschern aber By Stephan Steininger • 3 min read
© Screenshot Business Com2Us launcht Hub für Blockchain-Game-Plattform C2X Der südkoreanische Publisher Com2Us hat die C2X Station in Google Play gestartet. Damit ist auch das digitale Asset-Wallet zur Verwaltung und zum Token-Tausch der hauseigenen Blockchain-Plattform C2X fertig. Die C2X-Betreiberin MetaMagnet sammelt indes weitere 25 Mio. Dollar Kapital ein. Die Blockchain-Game-Plattform C2X hat einen weiteren Meilenstein gesetzt. So wurde jetzt By Stephan Steininger • 1 min read
Wechselt von Mimimi Games zu Tiny Roar: Anna-Maria Magull © Tiny Roar Publishing Tiny Roar holt Anna-Maria Magull als Studio Managerin Von der Isar an die Alster geht es für Anna-Maria Magull. Die Studio Managerin von Mimimi Games wechselt zum 1. April in gleicher Position zu Tiny Roar. Ab dem 1. April verstärkt Anna-Maria Magull das Hamburger Gamesstudio Tiny Roar. Wie das Unternehmen mitteilt, soll Magull als Assistenz der Geschäftsführung und By Stephan Steininger • 1 min read
© FFA-Studie "Der Home-Video-Markt im Jahr 2021" Business Deutscher Gamesmarkt wächst laut FFA und GfK um 15 Prozent Die Filmförderungsanstalt (FFA) gab bei der Veröffentlichung zum "Home-Video-Markt im Jahr 2021" auch einen Einblick zur Entwicklung des Gamesmarkt in Deutschland. Der wuchs nach Daten des GfK Consumer Panels um rund 15 Prozent. Ins Detail ging die FFA nicht, auch ist die Vergleichbarkeit mit den Verbandsdaten nicht gegeben. By Stephan Steininger • 1 min read
© None Publishing ESL Gaming und Monster Energy erweitern Partnerschaft Der Getränkehersteller Monster Energy und ESL Gaming schließen eine neue, umfassende und mehrjährige Partnerschaft, welche die bisherige Zusammenarbeit auf zahlreiche weitere ESL-Events inklusive Mobile-E-Sport ausweitet. Eine "historische Erweiterung" ihrer bestehenden Partnerschaft haben nach eigenen Angaben ESL Gaming und Monster Energy beschlossen. Die beiden Firmen einigten sich auf eine By Stephan Steininger • 1 min read
© None Publishing Kalypso Media erhält Fair-Company-Siegel Der Wormser Publisher Kalypso Media wurde mit dem Fair-Company-Siegel ausgezeichnet der gleichnamigen Initiative, die 2004 vom "Handelsblatt" gestartet wurde. Es soll vor allem Berufseinsteigenden und jungen Talenten bei der Suche nach fairen Arbeitsbedingungen Orientierung bieten. Faire Arbeitsbedingungen gerade auch beim Berufseinstieg, gute Entwicklungsmöglichkeiten und eine willkommene Firmenkultur - By Stephan Steininger • 1 min read
© None Business Licensing-X: Neue Lizenzveranstaltung für DACH geplant Die Spielwarenmesse und Licensing International kündigen für Anfang Oktober ein gemeinsames, neues Eventformat für die Lizenzbranche an. Die Licensing-X findet parallel zu einer Papier- und Schreibwarenmesse in Nürnberg statt, will jedoch Kategorien-übergreifend Programm- und Networking-Möglichkeiten für alle Bereiche des Lizenz- und Merchandisinggeschäfts bieten. Die Lizenzbranche im deutschsprachigen Raum hat einen By Stephan Steininger • 1 min read
David Verbruggen, CEO von BelgianGames © None Business Belgischer Gamesmarkt wächst 2021 um vier Prozent auf 600 Mio. Euro 2021 war erneut ein Rekordjahr für den belgischen Videospielmarkt. Das geht aus jetzt veröffentlichten Daten von BelgianGames hervor, der Dachmarke der in verschiedenen Interessenvertretungen organisierten belgischen Spielebranche. Die Vergleichbarkeit mit zum Beispiel den deutschen Marktdaten ist eingeschränkt, da auch die globalen Umsätze belgischer Developer einkalkuliert werden. Rund 600 Millionen Euro By Stephan Steininger • 2 min read
Heiko Klinge ist Chefredakteur von einer der ältesten Fachzeitschriften für Computerspiele, der GameStar, zu der er im Jahr 2000 stieß © Uwe Miethe/Webedia Publishing GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge im Interview: Perfekte Balance von Paid und Free Content By Stephan Steininger • 9 min read
Neben dem Digitalteil trafen sich auch rund 180 Branchenvertreter:innen am 3. März im Rcadia in Hamburg zur HGC © Stefanie Lampe/Hamburg Games Conference Business Hamburg Games Conference bilanziert Hybridevent By Stephan Steininger • 1 min read
© None Publishing Unity baut für Insomniac Events Konzert-Metaverse Der Game-Engine-Anbieter Unity arbeitet für den US-Konzertveranstalter Insomniac Events an einer Art Metaverse für Konzerte. Laut Unity-Manager Peter Moore könnte daraus ein neues Produkt entstehen, dem er mit "Unity Show" bereits einen möglichen Namen gab. Der 3D-Grafikspezialist Unity schielt offenbar auf das Musikbusiness. Dies geht aus einem Interview By Stephan Steininger • 2 min read