Das Team hinter Iqonic (v.l.): Marvin Hintz, Simon Bechtold, Khaled Naim, Timo Schulz, Erhan Kayman © Iqonic/Eren Kayman Publishing Ex-"FIFA"-Profis und Content Creator gründen E-Sport-Team Iqonic Mit Iqonic heben die ehemaligen "FIFA-Profis Dr. Erhano und M4RV sowie das YouTuber-Duo Tisi Schubech gemeinsam ein professionelles E-Sport-Team aus der Taufe, das einen Plan für aktive Nachwuchsförderung verfolgt. Bei der Vermarktung wird Iconic von Khaled Naim von Naim & Company unterstützt. E-Sport meets Content Creator - so lässt By Stephan Steininger • 2 min read
Florian Liewer, Category Director von Xbox DACH, zeichnet ab Mitte Oktober als EMEA Marketing Director Gaming verantwortlich © None Publishing Microsoft befördert Florian Liewer und überträgt ihm EMEA-Verantwortung Florian Liewer, als Category Director von Xbox DACH für die Vermarktung aller Xbox-Produkte im deutschsprachigen Raum verantwortlich, übernimmt Mitte Oktober internationale Verantwortung bei Microsoft. Liewer wird EMEA Marketing Director Gaming. Florian Liewer, Category Director von Xbox DACH bei Microsoft, übernimmt ab dem 15. Oktober internationale Verantwortung in der Games-Sparte. Microsoft By Stephan Steininger • 1 min read
Blake Jorgensen zieht sich im Sommer 2022 als CFO und COO von Electronic Arts zurück. Laura Miele, bisher Chief Studios Officer, übernimmt von ihm den Posten als COO und zwar als erste Frau in der Firmenhistorie. Die Nachfolge im Finanzressort wird noch gesucht. © Electronic Arts Publishing Laura Miele wird erste weibliche COO bei Electronic Arts Electronic Arts bereitet einen Umbau seines Top-Managements vor, nachdem Blake Jorgensen, CFO und COO von EA, seinen Rückzug für Sommer 2022 ankündigte. Seine Nachfolgerin als COO und damit Nummer zwei des Konzerns wird Chief Studios Officer Laura Miele. Electronic Arts steuert auf eine Phase des Übergangs. Der einst größte Spielepublisher By Stephan Steininger • 1 min read
© None Publishing Digital Matters Publishing will Indies Triple-A-Marketing bieten Mit Spencer Crossley und Mark Reed haben zwei Veteranen der britischen Spielebranche eine neuen Publisher für Indie-Teams gegründet. Digital Matters Publishing sucht interessierte Indies und will vor allem mit Marketing- und Kommunikationspower punkten. Spencer Crossley, der unter anderem für Sony Computer Entertainment Europe (heute SCIE), Warner und Hasbro tätig war, By Stephan Steininger • 1 min read
Der Epic Games Store kann bald auch über den Microsoft Store geladen werden © Microsoft Blog Publishing Microsoft integriert Epic und Amazon in eigenen Digitalstore By Stephan Steininger • 1 min read
© game/npdgroup Business game: Spielwaren zum Spiel immer beliebter Mit einem Plus von 34 Prozent legte der Umsatz mit Spielwaren, die auf Games basieren, im Jahr 2020 deutlich zu. Kumuliert mit der Games-Literatur kommen beide Teilmärkte auf einen Umsatz von über 100 Millionen Euro. Nicht nur Games boomen während der Pandemie. Auch verschiedene andere Produktgruppen, die auf Games basieren, By Stephan Steininger • 1 min read
© None Business Netflix kauft Night School Studio Um die Ziele im Bereich Games zu erreichen schreckt der Videostreaming-Dienst Netflix auch nicht vor Investitionen zurück. So kaufte Netflix jetzt das Spieleentwicklungsunternehmen Night School Studio. Netflix macht Nägel mit Köpfen in Sachen Games und hat mit Night School Studio ein erstes Spielestudio übernommen. Wirklich konkret wurden beiden Seiten nicht By Stephan Steininger • 1 min read
Wurde zur Managing Director bei Kalypso Media berufen: Dr. Anika Thun © Kalypso Media Publishing Kalypso Media: Anika Thun zur Managing Director berufen Die langjährige Marketing Direktorin von Kalypso Media, Dr. Anika Thun, wurde in die Geschäftsführung berufen. Firmengründer und Geschäftsführer Simon Hellwig bezeichnete ihre Berufung als "logischen nächsten Schritt". Kalypso Media hat Dr. Anika Thun zur Managing Director des Unternehmens berufen. Sie ist damit neben Firmengründer und CEO Simon Hellwig By Stephan Steininger • 1 min read
Tobias Kopka verstärkt das Team von Booster Space © None Publishing Booster Space holt Tobias Kopka ins gamesweekberlin-Team Booster Space hat mit Tobias Kopka einen erfahrenen Konferenzmanager als Head of Pro X: Dev Booster an Bord geholt. Zugleich startet der Aufruf für Einreichungen zum Dev Booster. Tobias Kopka mischt wieder mit bei der Entwicklerkonferenz in Berlin. Wie Booster Space, Veranstalterin der berlingamesweek per Newsletter mitteilt, zeichnet Kopka als By Stephan Steininger • 1 min read
© None Business Play21 thematisiert Spielekultur nach Corona Vom 5. bis zum 12. November laden die Organisatoren zur Play21 ein. Geplant ist ein Hybridprogramm, das je nach Pandemielage die Hamburger Innenstadt sowie Schulen einbezieht. Auch inhaltlich befasst sich Play21 mit der Pandemie und zwar mit deren Einfluss auf die Spielekultur. Mit dem Motto "Restart together" laufen By Stephan Steininger • 1 min read
Prof. Dr. Malte Behrmann kennt und begleitet die Gamesbranche seit vielen Jahren. Als Geschäftsführer des ehemaligen G.A.M.E. Verbands machte sich Behrmann früh für eine massive Bundesförderung für Games stark © None Business Behrmann startet Crowdfunding für neues Buchprojekt By Stephan Steininger • 1 min read
© None Business Berlin: Medienboard fördert Games mit fast 700.000 Euro Bei der jüngsten Fördervergabe bewilligte das Medienboard Berlin-Brandenburg über eine Million Euro für Games, VR-Projekte und Serielle Formate. Fast zwei Drittel der Summe gingen an Games, wobei erstmals ein Spiel mit rund 300.000 Euro gefördert wurde und zwar "Ocean" von Jo-Mei. "Der Games-Standort Berlin-Brandenburg boomt und By Stephan Steininger • 2 min read