Lisa Schwarz wechselt von ToLL ins PR-Team der ESL © Schwarz Publishing Lisa Schwarz wechselt von ToLL zur ESL Lisa Schwarz, seit 2016 bei der Frankfurter Agentur ToLL Relations, wechselt zum 1. August in das PR-Team der ESL nach Köln. Lisa Schwarz verstärkt ab dem 1. August das Team der ESL. Schwarz zeichnet als PR & Communications Manager verantwortlich für PR Aktivitäten, globale Kommunikationsstrategien und -Kampagnen. Sie kommt von By Stephan Steininger • 1 min read
Andrey Doronichev, Director of Product Stadia, stellt sich den Fragen der reddit-Nutzer © Screenshot Publishing Stadia: Google-Manager stellt sich Fragen auf reddit Mit einer sogenannten "Ask my Anything"-Session auf reddit zündet Google die nächste Stufe der Stadia-Kommunikation. Die Fragen beantworten wird Andrey Doronichev, Director of Product Stadia. Im November startet Google wenn auch noch in limitierter Form seinen Cloud-Games-Dienst Stadia. Viele Fragen sind noch offen aber zumindest einige könnten By Stephan Steininger • 1 min read
Valentina Birke, Head of Indie Arena Booth © Super Crowd Entertainment Publishing Rekordbeteiligung bei Indie Arena Booth auf der gamescom 1500 Quadratmeter misst die diesjährige Indie Arena Booth auf der gamescom. Wie die Organisatoren von Super Crowd Entertainment jetzt bekannt gaben, nehmen Studios aus 40 Ländern teil und zeigen rekordverdächtige 108 Spiele. Die Indie Arena Booth auf der gamescom ist wahrlich eine Erfolgsgeschichte. Angefangen hatte 2013 alles mit zehn Spielen By Stephan Steininger • 2 min read
Diskutierten über den Stellenwert von Games und Digitalisierung in der CSU (v.l.): Hendrik Lesser, Dorothee Bär, Prof. Dr. Jens-Uwe Hahn und Felix Falk © Games Bavaria Munich Business Games Bavaria Munich begrüßt Dialog mit der CSU Bei der diesjährigen CSUnet Convention wurde das Thema "Die Games-Branche als Speerspitze der Digitalisierung" diskutiert. Für den Verein Games Bavaria Munich war es wichtig, dass die CSU sich zum Thema Games bekannte. Zumindest in Teilen der CSU spielt das Thema Games eine wichtige Rolle. Das wurde bei der By Stephan Steininger • 1 min read
Laut der GfK nimmt die Zahl der PC-Spieler dramatisch ab. Die Zahl der Mobile- und Konsolenspieler wächst hingegen. © game/GfK Business game: PC verliert fast vier Millionen Spieler Während das Spielen auf Smartphones und Konsolen immer beliebter wird verlieren PC- und Tablet-Spiele an Nutzer. Das geht aus Daten der GfK hervor, die der game-Veband jetzt veröffentlichte. Das Spielen wird insgesamt immer beliebter. Doch das bedeutet nicht, dass auch jede Plattform gleichermaßen davon profitiert. So legte der game - By Stephan Steininger • 1 min read
Alexander Kühl wechselt von planetlan zu Nintendo © planetlan Publishing Alexander Kühl wechselt von planetlan zu Nintendo Alexander Kühl, Projektleiter der Messeroadshow "Games for Families", verlässt den Veranstalter planetlan. Wie Kühl via Social-Media-Kanäle bekannt gab wechselt er zu Nintendo nach Frankfurt. Alexander Kühl stellt sich Mitte Juli einer neuen Herausforderung. Kühl wechselt vom planetlan zu Nintendo nach Frankfurt. Dies gab Kühl via Social-Media-Kanäle bekannt. Kühl By Stephan Steininger • 1 min read
© None Publishing Mimimi Games baut Kommunikation aus Der Münchner Independent Mimimi Games arbeitet an seiner externen Kommunikation. Da diese bei der Entwicklung der Spiele oft auf der Strecke blieb wurde nun eine extra Stelle geschaffen. Der Münchner Entwickler Mimimi Games zeigt sich selbstkritisch: In der Vergangenheit bliebt vor lauter Spieleentwicklung die externe Kommunikation oft liegen. Doch statt By Stephan Steininger • 1 min read
Erscheint erst 2021: "One Hand Clapping" von Bad Dream Games, das nun von HandyGames gesignt wurde © HandyGames Publishing HandyGames signt Bad Dream und vermarktet "One Hand Clapping" Der fränkische Entwickler und Publisher HandyGames hat ein Vermarktungsabkommen mit dem US-Entwickler Bad Dream Games geschlossen. HandyGames agiert als Publisher für das 2021 geplante Spiel "One Hand Clapping". HandyGames hat sich ein weiteres Indie-Games gesichert. Der fränkische Entwickler und Publisher und der US-Entwickler Band Dreams Games schlossen nun By Stephan Steininger • 1 min read
"Hunt: Showdown" von Crytek kommt via Koch Media in den Retail © Crytek Publishing Crytek gibt physische Vermarktung von "Hunt: Showdown" an Koch Media Crytek und Koch Media haben eine Partnerschaft geschlossen. Koch Media vertreibt demnach global die physische Version von "Hunt: Showdown" parallel zum Digitalrelease an die Handelspartner. Crytek hat nähere Details zur Vermarktung von "Hunt: Showdown" enthüllt und dabei auch seinen Partner für die physische Vermarktung vorgestellt. Koch By Stephan Steininger • 1 min read
Die Ubisoft-Aktionäre stimmten allen Vorschlägen des Managements um CEO Yves Guillemot zu © Ubisoft Publishing Ubisoft-Aktionäre winken Mitarbeiter-Beteiligung durch Die Aktionäre von Ubisoft haben auf der Hauptversammlung des Unternehmens allen Vorschlägen des Managements grünes Licht erteilt. Damit ist der Weg frei für ein neues Beteiligungsprogramm für Mitarbeiter, welches entscheidend für das Recruiting sei. Die Zeiten, in denen die Hauptversammlung Ubisofts auch eine Bewährungsprobe für die Gründer und Familienmitglieder der By Stephan Steininger • 1 min read
Carsten Koerl von Sportradar und Ralf Reichert von der ESL auf der letztjährigen Spobis Gaming & Media © Archivbild Publishing Spobis Gaming & Media: Hochwertiges Programm nimmt Form an Das Programm des diesjährigen Kongresses Spobis Gaming & Media im Vorfeld der gamescom wird konkret. Führende Sportvertreter wie Interims-DFB-Präsident Dr. Rainer Koch, die Geschäftsführer von Borussia Dortmund, 1. FC Köln und TSG Hoffenheim sind ebenso bestätigt wie eSport-Experten wie ESL-Gründer Ralf Reichert, Stark eSports-MD Marcel Sandrock oder Octagon Germany-Chef Karsten By Stephan Steininger • 1 min read
Elisabeth Secker, Geschäftsführerin der Unterhaltungssoftware-Selbstkontrolle (USK) © USK Publishing USK will mit neuem Online-Auftritt mehr Orientierung bieten Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, kurz USK, hat ihren Online-Auftritt überarbeitet. Motivation der Neugestaltung ist der Servicegedanke sowohl für Familien, als auch für Firmen mehr Orientierung zu schaffen. Mit einem neuen Webauftritt startet die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) in die Vorbereitungswochen der gamescom. Ziel der überarbeiteten Webpräsenz ist eine modernisierte Orientierungshilfe für alle By Stephan Steininger • 1 min read