Team Gamesmarkt

Team Gamesmarkt


German experts criticise growing influence of Saudi Arabia in e-sport
Prof. Dr Jens Junge, Director of the Institute of Ludology (left); Dr Timo Schöber, Head of E-Sport at the Institute of Ludology, Director Esportionary (right). © Justus Junge, Timo Schöber

German experts criticise growing influence of Saudi Arabia in e-sport

Professor Jens Junge, Director of the Institute of Ludology, and Dr. Timo Schöber, Head of E-Sport at the Institute of Ludology, Director Esportionary, criticise the growing influence of Saudi Arabia in E-Sport in a recent position paper. It's about moral conviction, fast money and sportswashing. A grassroots movement
By Team Gamesmarkt 4 min read
Kritik am wachsenden Einfluss Saudi-Arabiens im E-Sport
Prof. Dr. Jens Junge, Direktor des Instituts für Ludologie (links); Dr. Timo Schöber, Leiter des Bereichs E-Sport am Institut für Ludologie, Direktor Esportionary (rechts). © Justus Junge, Timo Schöber

Kritik am wachsenden Einfluss Saudi-Arabiens im E-Sport

In einem Positionspapier kritisieren Prof. Dr. Jens Junge, Direktor des Instituts für Ludologie und Dr. Timo Schöber, Leiter des Bereichs E-Sport am Institut für Ludologie, Direktor Esportionary, den wachsenden Einfluss Saudi-Arabiens im E-Sport. Es geht um moralische Überzeugung, das schnelle Geld und Sportswashing. Eine Basisbewegung in Europa wird als Gegenpol
By Team Gamesmarkt 3 min read
HIT Games Conference gastiert in Berlin
Vier der Organisator:innen der HIT Games Conference: CEO Eugene Lavrinenko mit Olga Marchenko, Vlada Tishko und Anastasia Chaikovska (v.l.) © HGConf

HIT Games Conference gastiert in Berlin

Am 7. und 8. November findet in Berlin die diesjährige HIT Games Conference statt. Über 60 Vorträge warten auf über 1000 Fachbesucher:innen aus 50 Ländern, die erwartet werden. Anfang November gastiert die HIT Games Conference in Berlin. Das B2B-Event fokussiert das umsatzstarke Marktsegment der Hyper Casual Games, thematisiert jedoch
By Team Gamesmarkt 1 min read
Ad Alliance sieht Werbepotential bei Casual Games
Casual Games wie Angry Birds oder Farmville sind besonders beliebt. © IMAGO / Rüdiger Wölk

Ad Alliance sieht Werbepotential bei Casual Games

Die Gaming-Branche ist als Plattform für Werbung im Aufwärtstrend. Aber lässt sich mit wütenden Vögeln auch Geld verdienen? Ad Alliance analysiert in einer Studie Produktkategorien, Rewarded Ads sowie die Wahrnehmung und Wirkung von Werbemaßnahmen im Gaming-Umfeld. Unkompliziert und casual: Was im ersten Moment fast nach Online-Dating klingt, involviert allerdings eher
By Team Gamesmarkt 1 min read