"Game Two"-Reportage zu "Gollum" schlägt hohe Wellen
Kommentare im vier-, Likes im fünfstelligen stelligen Bereich – die fast 40-minütige Reportage "Warum Gollum scheitern musste" von "Game Two", zieht nicht nur in der Branche ihre Kreise und erhebt Vorwürfe gegen die Daedalic-Manager Carsten Fichtelmann und Stephan Harms. Sie wirft vor allem auch ein weiteres Schlaglicht auf die Normalität von Crunch in der Branche.
In einer fast 40-minütigen Reportage arbeitet das Team von "Game Two" die Unternehmensgeschichte des deutschen Vorzeigestudios Daedalic Entertainment auf und erarbeitet dabei die titelgebende "Warum Gollum scheitern müsste". Dabei zeichnet die Redaktion von "Game Two" das Bild einer zunehmend unter Druck geratenen Firma, mit einem ebenfalls unter Druck geratenen Management, und erhebt schlussendlich Vorwürfe, namentlich auch gegen Gründer und CEO Carsten Fichtelmann und COO Stephan Harms, die von Umgehungsversuchen des gesetzlichen Mindestlohns bis hin zu eingeforderten, nur teilweise ausgeglichenen Überstunden, Crunch als Alltag und mitunter toxischen Arbeitsbedingungen reichen.