Der Mobilfunk-Anbieter Congstar kehrt mit der "Gaming ohne Grenzen"-Initiative zurück auf die gamescom. Gemeinsam sollen erstmals Spiele und Persönlichkeiten ausgezeichnet werden, die sich beim Thema Inklusion engagieren.
Seit drei Jahren zählt Congstar zu den Unterstützenden der Initiative "Gaming ohne Grenzen", die von der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW ausgeht. Neben Studien zum Thema Inklusion bei Games war Congstar bereits im vergangenen Jahr Teil der gamescom und unterstützte damals eine Panel-Diskussion sowie ein Showcase von "Gaming ohne Grenzen" am Fachbesuchertag der gamescom 2022. Nun kehrt Congstar erneut zurück auf das Messegelände in Köln.
Seit drei Jahren zählt Congstar zu den Unterstützenden der Initiative "Gaming ohne Grenzen", die von der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW ausgeht. Neben Studien zum Thema Inklusion bei Games war Congstar bereits im vergangenen Jahr Teil der gamescom und unterstützte damals eine Panel-Diskussion sowie ein Showcase von "Gaming ohne Grenzen" am Fachbesuchertag der gamescom 2022. Nun kehrt Congstar erneut zurück auf das Messegelände in Köln.