Stiftung Digitale Spielekultur lädt zur "Nacht des nacherzählten Spiels"
Bei der "Nacht des nacherzählten Spiels" geht es ähnlich einem Poetry Slam darum, ein Live-Publikum mit einer Vorlesung zu überzeugen - nur eben mit Videospielbezug. Nach Qualifikationsrunden in Berlin, Frankfurt, Karlsruhe und München findet am Freitag in der Hauptstadt das Finale statt.
dara20.10.2015 09:42
"Nacht des nacherzählten Spiels" in Berlin
Am kommenden Freitag, den 23. Oktober, findet in Berlin das Deutschlandfinale der "Nacht des nacherzählten Spiels" statt. Veranstalter dieses bereits organisierten Events ist die Stiftung Digitale Spielekultur und der Verein Gamestorm Berlin. Nach Ausscheidungsrunden in Berlin, Frankfurt, Karlsruhe und München messen sich vier Finalisten am Freitag miteinander, um einen Gesamtsieger zu küren. Außerdem gibt es am Abend eine Wildcard, mit der sich eine P...
Am kommenden Freitag, den 23. Oktober, findet in Berlin das Deutschlandfinale der "Nacht des nacherzählten Spiels" statt. Veranstalter dieses bereits organisierten Events ist die Stiftung Digitale Spielekultur und der Verein Gamestorm Berlin. Nach Ausscheidungsrunden in Berlin, Frankfurt, Karlsruhe und München messen sich vier Finalisten am Freitag miteinander, um einen Gesamtsieger zu küren. Außerdem gibt es am Abend eine Wildcard, mit der sich eine P...