Wolfsburg startet eSport-Nachwuchsprogramm
Mit der neu gegründeten Wolves E-Academy will der VfL Wolfsburg und der eSport-Sponsor CosmosDirekt junge "FIFA"-Talente ausbilden. Welches Nachwuchstalent einen Platz in dem neuen Förderprogramm erhält, soll bis Ende Mai in einem Scouting-Turnier ermittelt werden.
Der VfL Wolfburg sucht aufstrebende junge eSport-Talente. Zusammen mit Wolfsburgs eSport-Sponsor CosmosDirekt gründet der Erstligist die Wolves E-Academy, ein Nachwuchsförderprogramm für "FIFA"-Spieler zwischen 14 und 24 Jahren. Wer einen der begehrten Plätze in der E-Academy erhält, soll durch ein Scouting-Turnier ermittelt werden. Interessiert eSportler können sich ab sofort für zwei Online-Qualifikationsrunden am 4. und 22. April sowie einer Offline-Runde am 2. Mai anmelden. Die besten vier Spieler der drei Vorentscheide werden dann nach Wolfsburg zum Finale-Turnier vom 25. bis zum 27. Mai eingeladen und erhalten die Möglichkeit sich einen Platz in der E-Academy zu sichern. Die Turniere und das Auswahlverfahren werden außerdem von einer YouTube-Webserie begleitet, die vom VfL Wolfsburg produziert wird.