Anzeige
Business

Xbox führt umweltfreundlichere Konsolenoptionen ein

Mit dem aktuell in der Testphase befindlichen Update führt Microsoft Optionen zum Stromsparen ein. Die Xbox kann nun via Internet einen Überschuss emissionsarmer Energie im Stromnetz erkennen und für Updates nutzen. Außerdem wird "Herunterfahren" wieder die Standardoption beim Ausschalten der Konsole.

Pascal Wagner12.01.2023 08:39
Xbox Nachhaltigkeit
Das aktuelle Xbox-Update soll die Konsole mehr Strom sparen lassen.

Mit dem aktuellsten Update der Xbox-Konsolen führt Microsoft einige Neuerungen ein, die die Umweltbilanz der Konsolen verbessern sollen. Ab sofort kann die Konsole via Internet prüfen, wann besonders viel Strom aus CO2-emissionsarmen Quellen im regionalen Netz ist, und plant Updates dann automatisch in diese Zeit. Außerdem wird die Standardoption der Konsole beim Ausschalten vom Ruhezustand auf Herunterfahren gewechselt. Microsoft betont, dass dies keinen Einfluss auf Updates haben soll, jedoch 20-mal weniger Strom verbrauche als der Ruhezustand. Statt 10-15 Watt verbraucht die Konsole damit nur noch 0,5 Watt. Auch die Xbox One erhält die Herunterfahren-Option nachgepatcht.

Anzeige