Zordix stellt Weichen und präsentiert Maximum Entertainment samt Roadmap
Die börsennotierte, schwedische Zordix hat ihre verschiedenen Beteiligungen in ein neues, internationales Games-Firmengerüst unter dem Namen Maximum Entertainment gegossen. Bis 2025 soll der Umsatzanteil, der aus eigenen Marken erwirtschaftet wird, auf 30 Prozent steigen.
Maximum-Entertainment-CEO Christina Seelye gemeinsam mit Maximum-Games-Präsident Shane Bierwith auf der gamescom 2022 GamesMarkt
Embracer, MTG, Thunderful oder Stillfront - dank erfolgreicher Börsengängen haben sich schwedische Gamesunternehmen zu einer festen Größe im Markt entwickelt. Mit Zordix hat sich in den vergangenen Jahren eine weitere Firmengruppe gebildet, die nun Anspruch als internationale Gamesgröße erhebt.
Embracer, MTG, Thunderful oder Stillfront - dank erfolgreicher Börsengängen haben sich schwedische Gamesunternehmen zu einer festen Größe im Markt entwickelt. Mit Zordix hat sich in den vergangenen Jahren eine weitere Firmengruppe gebildet, die nun Anspruch als internationale Gamesgröße erhebt.