In den Charts der Kalenderwoche 23 stellen sich drei Neueinsteiger spontan auf Platz eins. Neue Spitzenreiter gibt es bei den PC-Vollpreis- und -Budgetcharts sowie bei Xbox 360.

Die PC-Vollpreischarts für die Kalenderwoche 23 stehen ganz im Bannkreis von "Loki". Publisher Crimson Cow steigt damit auf Platz eins neu in die media-control-GfK-Verkaufsliste ein. Da hat sogar die Vorwochensiegerin Lara Croft in "Tomb Raider: Anniversary" das Nachsehen und rutscht mit Eidos auf Platz zwei. "World Of WarCraft: The Burning Crusade" und Vivendi Games Deutschland halten sich beständig in den Top 3 und lassen sogar den Offlinekonkurrenten "Two Worlds" (Zuxxez, Platz vier) erstmals hinter sich. Zweihöchster Neueinsteiger ist Microsofts Vista-Neuling "Halo 2", der zweieinhalb Jahre nach der Veröffentlichung für die Xbox auf Platz 26 einsteigt.

Auch bei den PC-Budgetcharts gibt es einen neuen Spitzenreiter. Modebewusste Käufer griffen in der vergangenen Woche zu "Die Sims 2: H&M Accessoires" und hoben den Titel von Electronic Arts von null auf eins. Dahinter hat sich die alte Rangfolge lediglich um einen Platz verschoben. "World Of WarCraft (Vivendi, Platz 2) vor "Counter-Strike 1 Anthology" (EA, Rang 3) und "Die Sims Deluxe" (auch EA, Platz 4).

In den Kindercharts sind mehr denn je Tiere, insbesondere Pferde, und Mode Trumpf. Spitzenreiter "Germany's Next Topmodel" von dtp entertainment vor "Geheimnisvolle Reitferien" und "Lauras Tierklinik" (beide rondomedia). Höchster Neueinsteiger ist auf Position sieben "Meine Tierarztpraxis: Einsatz auf dem Land" (dtp).

"SingStar: Pop Hits" (Sony Computer Entertainment Deutschland) kann sich in den PlayStation-2-Charts die Spitzenposition von "Tomb Raider: Anniversary" (Eidos, Platz zwei) zurückerobern. Auf dem dritten Rang spielt "Pro Evolution Soccer 6" von Konami Digital Entertainment. Erfolgreiches Markenmanagement demonstriert Sony in den Top 20 mit zwei Franchises ("SingStar" und "God of War"), die insgesamt fünf Positionen erobern.

Nintendos Wii hat mit "Mario Strikers Charged Football" einen neuen, alten Spitzenreiter vor "The Legend Of Zelda: Twilight Princess". Von drei auf fünf schiebt sich geschmeidig "Wario Ware: Smooth Moves" und mach mit "Excite Truck" die Top-4 für Nintendo komplett. Stylisches Golf gibt es neu auf Platz sieben und ebenfalls von Nintendo mit "Pangya! Golf With Style".

"Mein Damen und Herren, bitte starten Sie ihre Xbox 360!" "Forza Motorsport 2" legt einen Kavaliersstart an die Spitze der Wochencharts hin. In seinem Windschatten folgt "Forza Motorsport 2 - Limitierte Sammleredition". Mit dem Vorwochensieger "Shadowrun" auf Platz drei schafft Microsoft den Hattrick auf der eigenen Konsole.

Da die Nintendo-DS-Charts auf 20 Plätze ausgedehnt wurden, kann nun erstmals die ganze Überlegenheit der Japaner auf ihrem Handheld bestaunt werden. Von 20 Titeln sind nur sechs von Third-Partys, bis Platz zwölf sogar nur einer. Die Plätze eins bis fünf sind identisch mit der Vorwoche. "Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging - Wie fit ist Ihr Gehirn?" vor "Harvest Moon DS" und "New Super Mario Bros.". Disney Interactive Studios (DIS) kann mit der portablen Version von "Anno 1701" auf Position sechs landen.

Die PlayStation-Portable-Charts glänzen mit einer preisinduzierten Sony-Überlegenheit; sieben von zehn Titeln (davon sechs zu 20,95 Euro) sind in den Top 10. Den Anfang macht "Tekken: Dark Resurrection" vor Konamis Erfolgskickern von "Pro Evolution Soccer 6" auf Rang zwei und "Ratchet & Clank: Size Matters" auf dem dritten Platz.

Der ganz große Bruder PlayStation 3 ist von Budgetreihen noch weit entfernt. An erster Stelle segeln immer noch "Pirates Of The Caribbean - Am Ende der Welt" (DIS). Dahinter folgt der Stein des Kirchenanstoßes "Resistance: Fall Of Man" (Sony). Auf Platz drei behauptet sich Ubisofts The Elder Scrolls IV - Oblivion". Neu dabei ist auf Platz zehn die "Fight Night Round 3" (EA).

Share this post

Written by