DEP 2020: "Iron Harvest" und King Art Games räumen ab
Beim ersten jemals virtuell abgehaltenen Deutschen Entwicklerpreis ist ein Spiel ganz klar der Star des Abends: "Iron Harvest". Aus fünf Nominierungen gehen drei Preise an das Game von King Art Games.
Nach 2,5 Stunden stehen sie endlich fest: Die Gewinner des Deutschen Entwicklerpreises 2020. Die Nominierten hatten einen Monat länger als gewöhnlich auf das Ergebnis warten müssen. Und so wurde aus der Weihnachtsfeier der Branche eine Neujahrsfeier mit einem Favoriten. "Iron Harvest" verwandelte fünf Nominierungen in drei Trophäen, darunter die Königsdisziplin "Bestes Deutsches Spiel". Auch der zugehörige Entwickler King Art Games ging als Bestes Studio nicht leer aus. Den Preis "überreichte" ihm der Branchenverband game. Nominierungsfavorit Nummer zwei, "Desperados III", ebenfalls 5 mal nominiert, ging hingegen leer aus.
Ebenfalls geehrt wurden Assemble Entertainment als Bester Publisher und "Through the Darkest of Times" vom Berliner Entwickler Painbucket Games. Ubisoft's Newcomer Award ging indes an einen Österreicher: "Whalien" aus dem Hause Forbidden Folds. Den Förderpreis für junge Entwicklerinnen durften Katharina Kühn und Sonja Hawranke des Wittener Studios Golden Orb in Empfang nehmen.
Die Gewinner des DEP 2020 in der Übersicht:
Bestes Deutsches Spiel: Iron Harvest, Entwickler: King Art Games, Bremen
Bestes Studio: King Art Games, Bremen
Bester Publisher: Assemble Entertainment GmbH, Wiesbaden
Bestes Game Design: Iron Harvest, Entwickler: King Art Games, Bremen
Bester Sound: Iron Harvest, Entwickler: King Art Games, Bremen
Beste Grafik: SpellForce 3 - Fallen God, Entwickler: Grimlore Games GmbH, München
Beste Story: Through the Darkest of Times, Entwickler: Paintbucket Games, Berlin
Bestes Indie Game: Through the Darkest of Times, Entwickler: Paintbucket Games, Berlin
Bestes Mobile Game: High Rise, Entwickler: smpl Games, Berlin
Innovationspreis - Sonderpreis der Stadt Köln: Jessika, Entwickler: TriTrie Games UG, Köln
Sonderpreis Soziales Engagement: Gaming ohne Grenzen, ComputerProjekt Köln e.V., Köln
Most Wanted: Everspace 2, Entwickler: Rockfish Games GmbH, Hamburg
Dauerbrenner: Anno (Serie), Entwickler: Ubisoft GmbH, Mainz/ Düsseldorf
Newcomer Award Whalien, Entwickler: Forbidden Folds, Pischelsdorf (Österreich)
Förderpreis für junge Entwicklerinnen: Golden Orb, Witten