Anzeige
Development

Asylum Square im Studioporträt: Nicht Daten-getrieben, sondern Spaß-getrieben

Von Indie- bis AAA-Studio - in einer fortlaufenden Serie porträtieren wir in jeder Ausgabe einen Vertreter der deutschsprachigen Entwicklerszene. Diesmal Asylum Square aus Alpirsbach.

Marcel Kleffmann10.10.2023 09:22
Asylum Square im Studioporträt: Nicht Daten-getrieben, sondern Spaß-getrieben
Für Jochen Heizmann ist die kreative Entwicklung von Games in kleinen Teams zentral – wie in den 80er- und 90er-Jahren. Jochen Heizmann

Jochen Heizmann wollte seit seiner Kindheit Games entwickeln. Das hat er später auch getan, erst als Hobby, dann als Angestellter und nun selbständig. "Vor Asylum Square habe ich mobile Apps und Games entwickelt. Das fand ich am Anfang enorm spannend, aber mir persönlich hat die Entwicklung hin zu Free-to-Play und Daten-getriebener Entwicklung überhaupt nicht gefallen", sagt Heizmann. Es entstand der Wunsch, wie in den 80er-/90er-Jahren zu entwickeln, "mit sehr kleinen ...

Anzeige