Seit vergangener Woche hat sich die englischsprachige Branchenseite nach dem eingestellten Print- und Schwestermagazin benannt. Damit wolle man nach langer Zeit den "fremdschämigen" und schwer zu vermittelnden Namen ablegen.
Valentin Masszi01.09.2021 13:43
Screenshot
Die englischsprachige Webseite Gamasutra heißt fortan Game Developer. Der Schritt wurde laut dem Herausgeber und ehemaligen Chefredakteur Kris Graft unternommen, um die Problematik des 25 Jahre alten "fremdschämigen" Namens abzulegen. So sei der mit seiner sexuellen Anspielung schon immer schwer vertretbar gewesen, vor allem vor Leuten außerhalb der Branche, und im Lichte zahlreicher Belästigungsskandale in der Industrie noch dazu sehr schlecht gealtert.
Die englischsprachige Webseite Gamasutra heißt fortan Game Developer. Der Schritt wurde laut dem Herausgeber und ehemaligen Chefredakteur Kris Graft unternommen, um die Problematik des 25 Jahre alten "fremdschämigen" Namens abzulegen. So sei der mit seiner sexuellen Anspielung schon immer schwer vertretbar gewesen, vor allem vor Leuten außerhalb der Branche, und im Lichte zahlreicher Belästigungsskandale in der Industrie noch dazu sehr schlecht gealtert.