Auf List und Verführung anstelle von Waffengewalt setzen "Mata Hari" und dtp im gleichnamigen Adventure. Im Entwicklerteam finden sich bekannte Namen, die Adventure-Fans neugierig machen dürften.

Mit dem Point&Click-Adventure "Mata Hari" will dtp ab dem ersten Quartal 2008 die Kunden verführen. Der Spieler wird in die Rolle der berühmten Spionin/Tänzerin schlüpfen und muss versuchen, in den Wirren vor dem ersten Weltkrieg diverse Geheimnisse zu lüften. Prominente Unterstützung haben sich die Hamburger für die Story und das Gamedesign geholt: Hal Barwood ("Indiana Jones and the Fate of Atlantis") sowie Noah Falstein ("Indiana Jones and the Last Crusade") bringen ihre Adventure-Erfahrung in das Projekt mit ein. "Es gilt, die Waffen einer Frau bewusst einzusetzen, um die Aufgaben des Spiels zu meistern", weist Thorsten Hamdorf, Marketing Director GSA bei dtp, auf den Ansatz des Spiels hin. "Mata Hari" wird rund 40 Euro kosten und von den deutschen 4Head Studios produziert und weltweit von dtp unter dem Anaconda-Label vermarktet werden.

Share this post

Written by