Eidos spielt mit Sonys Buzzern
Erstmals veröffentlicht ein Third-Party-Anbieter mit "Buzz! - Wer wird Millionär: Party Edition" ein Spiel, das Sonys Buzz!-Peripherie nutzt. GamesMarkt fragte bei den Beteiligten nach.
Der PlayStation-2-Titel "Buzz! Wer wird Millionär - Party Edition" ist das erste Third-Party-Spiel, das Sonys Buzz!-Peripherie als Eingabegeräte nutzt. Was verspricht sich Eidos von der Kooperation mit Sony? Lars Winkler, Director Marketing & Product Eidos, erklärt: "Das Spielprinzip von 'Wer wird Millionär' und die Buzz!-Funktion von Sony passen wie die Faust aufs Auge. Dank der vier Buzzer macht die PS2-Version von 'Wer wird Millionär - Party Edition' nun noch mehr Spaß. Das Spiel wird dadurch schneller, spannender und lässt sich besser bedienen. Das sind entscheidende Verkaufsargumente."
Was Pläne für Spiele angeht, die andere weitverbreitete Pheripheriegeräte nutzen, etwa die "SingStar"-Mikrofone oder "Guitar Hero"-Gitarren, verrät Winkler: "Derzeit ist zwar nichts in der Richtung geplant, aber wie sagen niemals nie. Letztendlich schauen wir uns wie jeder Publisher den Markt an und treffen nach den Erfolgsaussichten unsere Entscheidung. Das Produkt muss einfach zum Peripheriegerät passen - so wie es bei 'Buzz! - Wer wird Millionär: Party Edition' der Fall ist." Das Spiel erscheint am 22. Juni und wird mit Buzzern 60 Euro, ohne 40 Euro kosten.