eSports Nord hat sich bereits mehrfach als Pionier beim Thema E-Sport und Jugendarbeit hervorgetan. Nun gehen die Flensburger den nächsten, konsequenten Schitt und treten dem örtlichen Jugendring bei.

Während man in der Politik noch über die Einordnung von E-Sport debattiert ist man in der Praxis längst schon viel weiter. Meistens geht es dabei um den sportlichen Aspekt von E-Sport. Doch mit der Jugendarbeit gibt es einen weiteren wichtigen Faktor. Hier hatte sich in der Vergangenheit eSports Nord bereits mehrfach hervorgetan. Unter anderem entwickelten die Flensburger mit der Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein eine Art Jugend-Gruppenschein mit E-Sport-Fokus.

Nun geht der E-Sport-Verein einen Schritt weiter und tritt dem Flensbuger Jugendring bei. eSports Nord wurde bei der kürzlich stattfindenden Jahresmitgliederversammlung des Jugendrings einstimmig aufgenommen. Im Flensburger Jugendring sind nach eigenen Angaben derzeit 23 Verbände mit über 5000 MitgliederInnen organisiert. Das Spektrum reiche von christlichen Jugendgruppen über Kickervereine bis hin zu "Blaulichtverbänden" wie THW Jugend oder die Jugendfeuerwehren der Stadt.

"Als sich eSports Nord e.V. um die Aufnahme in den Jugendring bewarb, war unser Vorstand sofort begeistert, denn sowohl die Vereinspraxis als auch das Konzept der eSportler sind schlüssig, überzeugend und vor allem jugendgerecht. Das dieses auch unsere Mitgliedsverbände durch die einstimmige Aufnahme bestätigten, ist ein starkes Signal", so Helge Affeldt, Geschäftsführer des Flensburger Jugendring.

Und Fabian Bornemann, 1. Vorsitzende des eSport Nord, ergänzt: "Als E-Sport-Verein haben wir sehr viel mit jungen Menschen zu tun. Wir freuen uns, dass wir dieses Wirken nun noch besser eingerahmt bekommen. Das Wissen und die Erfahrungswerte des Flensburger Jugendrings sind enorm und wir werden davon in vielerlei Hinsicht sehr profitieren."

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
WotC and Instinct3's Magic Uni Club Roadshow On Tour
The MTG event at Hochschule München, held by contractors of CampusDirect (center back, standing) and hosted by content creator Svenja71h (front right) on behalf of Ultimate Guard. (GamesMarkt)

WotC and Instinct3's Magic Uni Club Roadshow On Tour

By Pascal Wagner 2 min read
Dieter Baacke Award For Stiftung Digitale Spielekulur
Nandita Wegehaupt, Managing Director of Stiftung Digitale Spielekultur (Picture: Stiftung Digitale Spielekultur/Die Hoffotografen)

Dieter Baacke Award For Stiftung Digitale Spielekulur

By Stephan Steininger 1 min read
WotC and Instinct3's Magic Uni Club Roadshow On Tour
The MTG event at Hochschule München, held by contractors of CampusDirect (center back, standing) and hosted by content creator Svenja71h (front right) on behalf of Ultimate Guard. (GamesMarkt)

WotC and Instinct3's Magic Uni Club Roadshow On Tour

By Pascal Wagner 2 min read