"Game Two" ab September auf ZDFneo

Donnerstags um 0:15 Uhr wird die Sendung im TV zu sehen sein. Auf den bisherigen Kanälen ist das Nachfolge-Format zu "Game One" nach wie vor ebenfalls zu finden.
Mit dem 02.09. hält "Game Two" bei ZDFneo Einzug, wo das Gaming-Magazin um 0:15 Uhr zu sehen ist. Das Datum markiert nach langer Zeit eine Rückkehr ins Fernsehen, war doch das Vorgängerformat "Game One" von 2006 bis 2014 noch auf MTV, Viva und Comedy Central gelaufen. Nach dessen Ende hatte Rocket Beans Entertainment das Gaming-Magazin 2016 in Zusammenarbeit mit funk als "Game Two" wiederbelebt. Heute findet es sich immer freitags im Stream bei Rocket Beans TV und am Samstag um 12:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal Game Two sowie in der ZDFmediathek. Dort wird das Format auch weiterhin ebenfalls erscheinen.
Am Inhalt ändert sich genauso wenig: Die Mitgründer von Rocket Beans Simon Krätschmer, Daniel Budiman, Etienne Gardé und Nils Bomhoff werden auch weiterhin zusammen mit Sofia Kats und Lara Loft durch informative und unterhaltsame Gaming-Themen und -Einspieler führen.
Arno Heinisch, Mitgründer und Geschäftsführer der Rocket Beans Entertainment GmbH: "Wir freuen uns riesig und sind stolz darauf, dass 'Game Two' auch in ZDFneo laufen wird. Nach dem Ende von Game One war es unser Traum, ein Nachfolgeformat auf unserem eigenen Sender Rocket Beans TV ausstrahlen zu können. Das ist uns mit dem Start von Game Two 2016 dank funk gelungen. Dass wir nun zusätzlich auch noch wieder im linearen Fernsehen zu sehen sind und die Chance haben, unsere Zielgruppe zu erweitern, ist absolut großartig!"
Die ZDFneo-Senderchefin Nadine Bilke kommentiert: "Mit 'Game Two' wächst ZDFneo um das spannende Genre Gaming. Wir freuen uns, dass das reichweitenstarke erfolgreiche funk-Format unseren Kosmos zusätzlich zu Youtube in der Mediathek und im TV erweitert. Das Ziel ist, der Gaming-begeisterten jungen Zielgruppe in der ZDF-Senderfamilie ein attraktives Programmangebot zu schaffen und dieses perspektivisch auszubauen."