Rund 350 neue Arbeitsplätze wollen die Unternehmen der Computer- und Videospieleindustrie in den nächsten drei Jahren in Hamburg schaffen.

In Hamburg rechnet man bis zum Jahr 2010 mit fast 350 neuen Arbeitsplätzen allein durch die Gamesbranche. Noch in diesem Jahr planen Hamburger Unternehmen aus der Spielebranche, 105 neue Mitarbeiter einzustellen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 150 Unternehmen, durchgeführt von der Gamecity Hamburg. Beim letzten Gamecity-Treff, der unter dem Motto "Die Gamesbranche als Jobmotor" stand, referierte u. a. der Geschäftsführer von Bigpoint, Heiko Hubertz, darüber, wie seine Firma im letzten Jahr allein 90 neue Arbeitsplätze in Hamburg geschaffen hat. Auch Carsten Fichtelmann, Geschäftsführer des neu gegründeten Entwicklers / Publishers Daedalic Entertainment, präsentierte die Expansionspläne seiner Firma, die seit März 2007 durch die Prototypenförderung der Hamburg@work unterstützt wird. "Der Unternehmensstandort Hamburg ist mit seinem großen Netzwerk und den Fördermaßnahmen besonders attraktiv für neue Firmen", so Fichtelmann.

Share this post

Written by