"International eSports Conference" gibt Themen bekannt
Die Themen der "International eSports Conference" Ende Mai 2007 in Köln wurden jetzt veröffentlicht. Vertreter aus Forschung, Wirtschaft und Politik sollen die Veranstaltung dabei zu einer wichtigen Größe im jungen Themenbereich elektronischer Sport machen.
Auf der "4. International eSports Conference", die am 30. und 31. Mai 2007 im RheinEnergieStadion in Köln stattfindet, geben sich namhafte Referenten zum jungen Thema eSport die Klinke in die Hand. Nun wurden die Themen für das vierte Treffen bekannt gegeben. Referenten und Teilnehmer diskutieren dieses Jahr u.a. über die beiden Themenkomplexe "eSport ist Sport" und "Wirtschaftliche Chancen des eSports". Unter den 30 internationalen Referenten sind mit Dr. Jörg Müller-Lietzkow (Uni Jena) und Prof. Dr. Christoph Breuer (Sporthochschule Köln) Vertreter der Forschung, sowie mit Sprechern von Electronic Arts, Intel, den World Cyber Games und der GC - Games Convention ebenso Branchenmitglieder vor Ort. Politische Unterstützung kommt durch die Begrüßungsrede des Kölner Oberbürgermeisters Fritz Schramma. Außerdem werden sich in einem Ausstellungsbereich die weltweit wichtigsten eSportteams vorstellen. Die Richtung gibt Conference Director und Initiator der Veranstaltung Frank Sliwka vor: "Es ist uns gelungen, erstmalig führende Vertreter aus dem Sport-Bereich mit Repräsentanten des eSports zusammenzubringen, um einen Dialog über eine mögliche gemeinsame Zukunft zu führen."