Sinkende Preise und schnellere Verbindungen konstatiert der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) für das Internet in Deutschland. Nutznießer dieser Entwicklung sind Onlinespiele, digitale Distribution und Mobilegaming.

Das Internet in Deutschland wird immer preiswerter und gleichzeitig schneller. Das gab der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) mit Berufung auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes bekannt. Seit dem Jahr 2000 haben sich die Durchschnittspreise in Deutschland halbiert. "Der intensive Wettbewerb, sowie technologische Innovationen lassen die Preise fallen", so BITKOM Vizepräsident Prof. Jörg Menno Harms. Ein weiterer Trend seien Pauschaltarife in Form von Flatrates für mehr Klarheit in der Tarifstruktur, sagte Harms. Besonders interessant für Publisher dürfte neben den gesunkenen Kosten die gestiegene Leistungsfähigkeit der Netze sein. Bis zu 1000 Mal schneller als ein analoger Anschluss sind Breitbandverbindungen heute, über die fast 40 Prozent aller deutschen Haushalte verfügen. HSDPA erlaubt mobilen Endgeräten einen schnellen Zugang ins Netz, VDSL ist dreimal so schnell wie klassische DSL-Anschlüsse. Zusätzlich bauen auch Kabelnetzbetreiber ihre Infrastruktur sowohl in Fläche als auch in Geschwindigkeit aus. Von dieser Entwicklung profitieren digitale Distribution, Mobile- und Onlinespiele, die auf Märkten mit besser ausgebauten Netzen wie z.B. in Ostasien auch einen größeren Umsatzanteil erwirtschaften.

Mehr zum Thema

Share this post

Written by