Business


Freiberger bringt Nintendo-Pizzen zurück
© Freiberger

Freiberger bringt Nintendo-Pizzen zurück

Fans der Nintendo-Pizza müssen in diesem Jahr ohne Luigis Salami auskommen: Freiberger bringt unter der Marke Pizzatainment die Super-Mario-Tiefkühlpizzen zurück. Wieder dabei ist die Wario-Käsepizza mit Zuckerstreuseln, dazu kommt eine neue Schinkenversion mit Mario-und-Peach-Design. Schon Anfang 2023 brachte Freiberger Lebensmittel GmbH mit der Brand Pizzatainment zwei limitierte Tiefkühlpizzen in Nintendos
By Pascal Wagner 1 min read
Reactional Music signt Hopeless und Cherry Red für Gamesmusik-Plattform
Davix Knox, President von Reactional Music (l.), und Ian Harrison, General Manager von Hopeless Records © Reactional Music

Reactional Music signt Hopeless und Cherry Red für Gamesmusik-Plattform

Reactional Music baut das Portfolio als Künstler:innen für die eigene Plattform weiter aus. Über die kann Musik für Games gesucht, lizenziert mit der Reactional Engine auch gleich integriert werden. Auf der heute startenden Hamburg Games Conference sucht Reactional weitere Studios für die Beta-Phase der Lösung. Reactional Music erweitert den
By Stephan Steininger 2 min read
Game City Wien kehrt vom 11.-13. Oktober 2024 zurück
Das Rathaus war bereits bei der Game City 2023 wieder gut besucht. © Andreas Tischler

Game City Wien kehrt vom 11.-13. Oktober 2024 zurück

Nachdem rund 70.000 Menschen die erste Post-Pandemie-Ausgabe der Game City Wien 2023 besuchten, steht nun auch das Datum für die nächste Game City: Vom 11. bis zum 13. Oktober 2024 erstrahlt das Rathaus Wien erneut im Gaming-Stil. Auch die Game-Studies-Fachtagung FROG ist wieder Teil der Convention. Am 11. Oktober
By Pascal Wagner 1 min read
InnoGames veröffentlicht aktualisierte Gehaltsbänder
In Tabellen wie dieser informiert InnoGames über das Gehaltsgefüge nicht nur bei Developer:innen, sondern unter anderem auch im Bereich Community Management, Product Management, Art, Analysts, QA, Marketing, System Admin und Game Design. © InnoGames

InnoGames veröffentlicht aktualisierte Gehaltsbänder

Im Juli 2022 hat InnoGames als erste deutsche Gamesfirma ihre Gehaltsbänder veröffentlich. Kurz vor dem "Equal Pay Day" gibt das Hamburger Unternehmen bekannt, wie sich die Bandbreite der Gehälter seitdem verändert haben. Aber längst nicht bei allen Positionen gibt es Anpassungen. InnoGames hatte im Juli 2022 Pionierarbeit geleistet
By Marcel Kleffmann 3 min read
EU verdonnert Apple zu Milliardenstrafe
Verhängt im Kartellstreit eine Geldbuße in Höhe von 1,8 Milliarden Euro gegen Apple: die unter anderem für Wettbewerbspolitik zuständige Margrethe Vestager, hier bei der Bekanntgabe ihrer Entscheidung am 4. März in Brüssel. © Foto: Aurore Martignoni, European Union

EU verdonnert Apple zu Milliardenstrafe

By Team Gamesmarkt 2 min read
505 Games zieht sich aus Deutschland, Frankreich und Spanien zurück
Einer der Toptitel von 505 Games: "Assetto Corsa Competizione" © 505 Games

505 Games zieht sich aus Deutschland, Frankreich und Spanien zurück

505 Games, Tochter des italienischen Publishers Digital Bros., hat ihre Büros in Deutschland, Frankreich und Spanien geschlossen. Das ha Digital Bros. auf Anfrage von GamesMarkt bestätigt. Das deutsche Office bestand seit 2009. 505 Games, der internationale Publishing-Arm des italienischen Spielepublishers Digital Bros., zieht sich aus mehreren europäischen Ländern zurück. Ein
By Stephan Steininger 1 min read
Xbox und Women in Games International kooperieren
Xbox' Senior Director Katie Jo Wright stellt die Kooperation vor, darunter auch das von Frauen in der Branche inspirierte künstlerische Logodesign. © Xbox

Xbox und Women in Games International kooperieren

Zum Women's History Month kündigen Women in Games International und die Microsoft-Gamingsparte Xbox eine Kooperation an. Details sollen zwar erst später folgen, aber im Fokus werden Frauen bei Xbox stehen. Anlässlich des Women’s History Month geben Xbox und Women in Games International (WIGI) eine Kooperation bekannt. Die
By Pascal Wagner 1 min read
Games Bavaria Munich begrüßt Emergo als Neumitglied
Neben interaktiven Anwendungen entwickelte Emergo Entertainment auch das narrative Abenteuerspiel "Fireside" © Emergo Entertainment

Games Bavaria Munich begrüßt Emergo als Neumitglied

Mit Emergo Entertainment hat Games Bavaria Munich ein weiteres Mitglied gewonnen, das nicht aus der Landeshauptstadt kommt und unterstreicht damit sie Position als bayernweite Interessensvertretung. Auch wenn Games Bavaria Munich (GBM) wie der Name vermuten lässt einst als Verein für Münchner Spieleentwickler:innen gegründet wurde, hat sich die Interessensvertretung längst
By Stephan Steininger 1 min read