Tobias Georg "Huebi" Hübenthal (links) erhält von Fabian Mehring (Mitte) und Tobias Gotthardt einen Geburtstagskuchen auf der GG-Bavaria-Bühne. © GamesMarkt, Pascal Wagner Business Münchner House of Games eröffnet noch 2024 Auf der GG Bavaria verkündete Digitalminister Fabian Mehring, dass das House of Games in München noch 2024 eröffnet. Am ausverkauften Samstag stand mit Tobias Gotthardt außerdem zum ersten Mal ein bayerischer Wirtschaftsstaatssekretär auf einer Gamesbühne. Machen statt wollen: während der Bayerische Staatsminister für Digitales Dr. Fabian Mehring im Interview mit By Pascal Wagner • 1 min read
Das Team von Rockfish Games (Anfang 2023). © Gero Goerlich Business Rockfish Games feiert zehnjähriges Jubiläum mit personellen Neuzugängen 2014 gründeten Michael Schade und Christian Lohr Rockfish Games in Hamburg. Seither hat das Indiestudio die Everspace-Franchise auf die Beine gestellt und sich auf Self-Publishing spezialisiert. Auch zwei personelle Neuzugänge gibt es zu vermelden. Rockfish Games aus Hamburg feiert heute sein zehnjähriges Jubiläum. Das Devstudio, das mittlerweile auf Self-Publishing setzt, By Marcel Kleffmann • 2 min read
© Game:in Business Game:in-Talk mit Xbox und Instinct3 in Berlin Am 8. März laden Game:in, Instinct3 und Xbox DACH zum Event in den Räumen der Spandauer Agentur. Neben den Ergebnissen der Game:in-Jahresumfrage gibt es einen Paneltalk von Jasmin Oestreicher, Sarah-Lena Degener und Kim "Freiraumreh" Adam und Networking. Der Verein für Gleichberechtigung im Gaming Game:in veranstaltet By Pascal Wagner • 1 min read
Einige der Neuanstellungen (von links oben im Uhrzeigersinn): Duncan Brown, Anna Elisabeth Krahé, Troy Karedes, Cem Erdalan, Philipp Wittershagen, Mathias Neukam. © Aesir Business Aesir stellt 23 Talente ein, davon neun Ex-Mimimis Seit Mitte 2023 hat Aesir aus München 23 neue Stellen besetzt, neun davon mit ehemaligen Mimimi-Talenten. Co-CEOs Emmer und Sirch sehen sich in einer sozialen Verantwortung, während der aktuellen Krisenzeit ein stabiles Studio zu führen, und profitieren dabei auch von klugen technischen Entscheidungen und Diversifizierungen. Zahlreiche Neuzugänge bei Aesir Interactive By Pascal Wagner • 2 min read
"Game of the Year" ist "Baldur's Gate 3". © Academy of Interactive Arts & Sciences, Larian Business Die Preisträger der 27. D.I.C.E. Awards Zum 27. Mal sind die D.I.C.E. Awards der Academy of Interactive Arts & Sciences verliehen worden. Die meisten Auszeichnungen sammelte "Marvel's Spider-Man 2" von Insomniac Games ein, aber nicht den Hauptpreis "Game of the Year". Alle Jahre wieder! Die Gewinner:innen By Marcel Kleffmann • 2 min read
Der aim.one von eWear soll im Q1 mit einer Kickstarter-Kampagne finanziert werden. © eWear Business aim.one: eWear präsentiert "Funktionskleidung für Gamer" Mit einem Funktionsanzug für Gaming will das Kleidungs-Start-up eWear noch im Q1 an den Start gehen. Das Produkt soll eine Angebotslücke bei Funktionskleidung für den professionellen E-Sport schließen. "Für jeden professionellen Sport gibt es Funktionskleidung - für Fußball, Tennis, Golf und Co. Was es jedoch noch nicht gibt, ist By Pascal Wagner • 1 min read
Phil Spencer (CEO), Sarah Bond (President of Xbox) und Matt Booty (President of Game Content and Studios) beim Xbox-Podcast. © Microsoft Business Xbox: Vier Games für andere Konsolen, neue Hardware und Game-Pass-Wachstum Microsoft wird (zunächst) vier First-Party-Games auf konkurrierenden Plattformen veröffentlichen, auch wenn es grundsätzlich keine Änderungen in Bezug auf die Exklusivität geben wird. Neue Hardware ist in Planung. Die Anzahl der Xbox-Game-Pass-Abonnenten liegt mittlerweile bei 34 Millionen. Beim Business-Update in Podcast-Form haben Phil Spencer (CEO), Sarah Bond (President of Xbox) und By Marcel Kleffmann • 2 min read
Florian Joeckel, CEO der Massif Central Projektentwicklung, bringt das neue Games-Festival in Hessen an den Start. © Massif Business Massif Games Convention: "Moderne, zeitgemäße Gaming-Kultur" Die Massif Games Convention will ein Loch im Eventkalender Hessens füllen. Mit Business-Day, Kunst- und Kulturfokus, E-Sport-Day und hipper Location debütiert die Convention ab Montag in Frankfurt. Wir haben im Interview mit Massif-CEO Florian Joeckel über die Idee hinter dem unorthodoxen Festival gesprochen. Das Massif Central im Bethmannhof im Herzen By Pascal Wagner • 2 min read
Embracer-Group-CEO Lars Wingefors. © Embracer Business Embracer-Restrukturierung auf der Zielgeraden: Verkäufe, Entlassungen und mehr Umsatz Die Embracer Group öffnet ihre Bücher: Das Restrukturierungsprogramm befindet sich auf der Zielgeraden. Seit Ende Dezember 2022 wurden über 1.000 Mitarbeitende entlassen und über 20 Projekte abgeschrieben. Größere Veräußerungsprozesse seien in einem fortgeschrittenen Stadium. In Zukunft wolle man selektiver sein. Die Embracer Group hat ihren aktuellen Geschäftsbericht (Q3 23/ By Marcel Kleffmann • 5 min read
Popcore wurde 2018 von Johannes (links) und Thomas (rechts) Heinze in Berlin gegründet. © Popcore / Michel Buchmann Business Berliner Take-Two-Tochter Popcore baut Stellen ab Die seit 2022 zu Zynga/Take-Two gehörende Berliner Hyper-Mobile-Firma Popcore baute zum Wochenbeginn eine nicht näher bekannte Zahl an Stellen ab, wie aus Jobsuchen ehemaliger Mitarbeitender hervorgeht. Der Berliner Hyper-Mobile-Developer Popcore hat zu Beginn der Woche eine bisher nicht näher genannte Zahl an Stellen abgebaut. Das geht aus den LinkedIn-Jobsuchen By Pascal Wagner • 2 min read
Representative Corporate Executive Officer, President, COO and CFO Hiroki Totoki, © Sony Group & Sony Investor Database Business Sony will mehr First-Party-Titel auf andere Plattformen bringen Sony Interactive Entertainment möchte mit einer aggressiveren Releasestrategie von First-Party-Titeln auf anderen Plattformen wie dem PC die PlayStation-Gewinnmargen verbessern. Im Zuge der Präsentation des jüngsten Geschäftsberichts (GamesMarkt berichtete) sagte Hiroki Totoki, dass Sony Interactive Entertainment mit einer aggressiveren Strategie zur Veröffentlichung von PC-Spielen die Gewinnmargen verbessern möchte. Sony müsse " By Marcel Kleffmann • 2 min read