Disney und Epic Games sollen gemeinsam an einem "völlig neuen Spiele- und Unterhaltungsuniversum" arbeiten. © Disney Business Disney kauft sich bei Epic Games ein Mit einem 1,5 Milliarden-Dollar-Ankauf beteiligt sich die Disney Corporation nun an Epic Games. Es soll der größte Vorstoß ins Gaming werden. Neben der obligatorischen Fortnite-Integration von Disney-Franchises sollen in den kommenden Jahren Disney-Games in der Unreal Engine umgesetzt werden. Die Konsolidierung der größten Unternehmen der Games- und Entertainmentbranchen geht By Pascal Wagner • 1 min read
Eindruck von der GG Bavaria 2023. © Stefan Fries Business Update: Mehr Aussteller und Programmpunkte der GG Bavaria bekannt Bayerns Gaming-Messe GG Bavaria bietet in diesem Jahr einen bunten Themenmix von Indie-Games über E-Sports, zu Anime, Cosplay und Nerd Culture. Zudem werden die Games Career Days Bavaria auf beide Messetage ausgeweitet. Neu bestätigt sind etwa Webedia, zahlreiche Content Creators, die IU, CipSoft und Chimera Entertainment. Update vom 07.02. By Marcel Kleffmann • 2 min read
© @noone Business Games Industry Conference startet Ticketverkauf und hofft auf Rekord Die Organisator:innen der polnischen Games Industry Conference (GIC) haben mit dem Verkauf von Early-Bird-Tickets begonnen. Die vom 24. bis 27. Oktober geplante Konferenz plant eine Reihe von Änderungen, unter anderem ein erweitertes VIP-Paket, und hofft auf erneut auf 4000 Teilnehmer:innen. Es ist die mit Abstand größte B2B-Games-Veranstaltung in By Stephan Steininger • 1 min read
© Super Crowd Entertainment Business Hamburg Games Conference erwartet Ersten Bürgermeister Tschentscher Rund einen Monat vor der Hamburg Games Conference werden weitere Details zum Programm der Konferenz. Zahlreiche internationale Speaker:innen werden erwartet und auch Hamburgs Erster Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher, wird selbst auf ein Grußwort vorbeikommen. Der Countdown zur nächsten Hamburg Games Conferene (HGC) läuft. Rund einen Monat vor der Konferenz By Stephan Steininger • 1 min read
Stephan Reichart (r.) mit einem Teil der bestätigten Speaker:innen: Rima Al Shinkh, Peter Zetterberg, Philomena Schwab (obere Reihe v.l.), Alexander Fernandez, Natasha Skult, Taylor Long (untere Reihe v.l.) © devcom Business devcom Leadership Summit enthüllt Speaker:innen In kleinem Kreis treffen sich vom 21. bis 23. Februar Entscheider:innen der Gamesbranche in Lissabon zum devcom Leadership Summit. Unter NDA und Ausschluss der Öffentlichkeit werden mit prominenten Speaker:innen die Herausforderungen der sich kontinuierlich wandelnden Gamesbranche thematisiert. Mit diesem Leadership Summit möchten wir einen sicheren Raum für Führungskräfte By Stephan Steininger • 1 min read
Die Branche trauert um Michael Baur. © Alexander Weingarten Business Gamesbranche trauert um Professor Michael Baur Der Games-Professor Michael Baur verstarb am 01. Februar im Alter von 49 Jahren. Als Gründungsmitglied des Games & XR Mitteldeutschland, als Game-Design-Professor an der Ostfalia und als Teil der Entwicklungsteams von Anstoss 3, SpellForce, Sacred 3 und anderen Games war er ein präsenter Teil der deutschen Gamesbranche. Die mitteldeutsche Gamesbranche By Pascal Wagner • 2 min read
Das Mediengründerzentrum NRW begrüßt den 2024er Jahrgang an neuen Stipendiat:innen © Mediengründerzentrum NRW/Hojabr Riahi Business Mediengründerzentrum NRW begrüßt neue Stipendiat:innen Zwölf Nachwuchsunternehmen aus NRW starten mit dem ersten Seminar in ihr einjähriges Stipendium des Mediengründerzentrums NRW. Unter den Stipendiat:innen findet sich auch mehrere mit Gamesbezug. Mit dem ersten Seminar starten die zwölf von einer Jury ausgewählten Unternehmen in ein Jahr, bei dem es neben der intensiven Unterstützung anderer Medienschaffender By Stephan Steininger • 1 min read
Das Nerdic-Team v.l.: CEO Gianni Sommer, Alice Wensch (Kommunikation & Events), Leon Vierling (Sponsoring & Controlling) und Nike Richter (Grafik & Projektmanagement). © Nerdic GmbH Business Nerdic und Elbphilharmonie organisieren Live-Gaming-Konzert Die Agentur Nerdic hinter Games Ground Berlin und die Elbphilharmonie kooperieren für ein besonderes Konzert in Hamburg: "Journey" und "Lost Ember" von Mooneye Studios werden live vorgespielt, während Orchester und eine Foley Artist Musik und Geräusche beisteuern. Unter dem Titel Let’s Play veranstalten die Hamburger By Pascal Wagner • 1 min read
© Galaxus Business Galaxus und Digitec melden Rekordumsätze bei Gaming-Produkten 20 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr, 17 Prozent mehr als im Rekordjahr 2021 erzielten die Onlinehändler Galaxus und Digitec 2023 nach eigenen Angaben mit Gamingprodukten. Verantwortlich hierfür seien eine Reihe von Blockbuster-Spielen und die gute Verfügbarkeit der Hardware. Einen durchaus interessanten Einblick in die Verkaufsentwicklung von Gaming geben die By Stephan Steininger • 1 min read
© Dominic Riemenschneider / SDS Business Dominic Riemenschneider wird Projektmanager im DCP-Awardbüro Kurz vor dem diesjährigen Deutschen Computerspielpreis tritt Dominic Riemenschneider, Kunsthistoriker und Archäologe, dem DCP-Awardbüro bei der Stiftung Digitale Spielekultur als Projektmanager bei. Die bisherige Managerin Melanie Fussenegger wechselt dafür ins Programm "Start-up: Games Entrepreneurs". Verstärkung im Awardbüro des Deutschen Computerspielpreises, der in diesem Jahr am 18. April in By Pascal Wagner • 1 min read
© Martin Wein Business Martin Wein wechselt zu Immersive Gamebox Der erfahrene Branchenmanager Martin Wein steigt als Vice President of Brand bei dem britischen Location-based-Gaminganbieter Immersive Gamebox ein. In Deutschland gibt es zwe Immersive-Gamebox-Locations, eine im Alexa in Berlin und eine in Oberhausen. Seit Februar zeichnet Martin Wein als Vice President of Brand für den Markenaufbau von Immersive Gamebox verantwortlich. By Stephan Steininger • 1 min read
Gaming-Experte Manouchehr Shamsrizi (links) und Prof. Jens Junge vom Institut für Ludologie führen durch den Abend. © Shamsrizi / Junge Business Militärhistorisches Museum lädt zu "Games, Militär und Politik" Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr Dresden veranstaltet am 19. Februar einen kostenlos besuchbaren Talk zu Verbindung von Gaming, Militär und Politik. Redner ist Gaming-Experte Manouchehr Shamsrizi, moderiert wird von Prof. Jens Junge. Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden veranstaltet am 19. Februar ab 18 Uhr einen Paneltalk zum Thema By Pascal Wagner • 1 min read