Zielgruppenerweiterung à la Electronic Arts
"EA Playground" heißt ein neues Spielkonzept des kalifornischen Majors. Darin soll eine Vielzahl von erfolgreichen Marketingstrategien den Erfolg des Spielplatz-Titels gewährleisten.
Electronic Arts kündigt die Entwicklung eines neuen Spielkonzepts an. Unter dem Namen "EA Playground" soll die Zusammenfassung vieler erfolgreicher Marketingstrategien realisiert werden. Das Konzept des Spiels ist bewusst offen gehalten, eine thematische Klammer bildet ein virtueller Spielplatz. Durch diesen nostalgischen Ausgangspunkt soll eine breitestmögliche Zielgruppenansprache gewährleistet werden, von verspielten Erwachsenen, Silver Gamern über weibliche Spielefans bis natürlich zu Kindern.
Um den Produktlebenszyklus zu strecken, wird eine Sammelfunktion implementiert, wie es in Einzelspielen schon bei "Pokémon" oder spielübergreifend durch die Gamerscore-Punkte von Microsoft erfolgreich praktiziert wird. Mit zunehmendem Sammelerfolg erhöhen sich die Fähigkeiten der Spielfigur, womit auch ein typisches RPG-Element Verwendung findet. Der Titel erscheint für die beiden Systeme, die derzeit den breitesten Nutermix versprechen: Nintendo Wii und Nintendo DS. Bei beiden Systemen sollen jeweils die innovativen Eingabemöglichkeiten unterstützt werden. Inhaltlich wird es um eine Reihe von leicht zu erlernenden Minispielen gehen, mit Fokus auf dem Multiplayer-Modus. Entwickelt wird das Alles-in-einem-Spiel von EA Canada und soll rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft erscheinen.