695.000 Euro Förderung für NRW-Studios
In der letzten Förderrunde des Jahres vergibt die Film- und Medienstiftung NRW weitere 695.000 Euro an Gamesprototypen. Insgesamt werden zehn Projekte mit Mitteln bedacht. Damit schüttete die Stiftung im Jahr 2018 rund 1,5 Millionen Euro aus.
Kurz vor Jahresfrist öffnet die Film- und Medienstiftung NRW noch einmal die Förderkassen für heimische Entwickler. Insgesamt 695.000 Euro wurden für insgesamt zehn Projekte bewilligt.
Je 100.000 Euro als Prototypförderung gingen an "Meister Cody for all" von Kaasa Health (Düsseldorf) und "bayala" von Independent Arts. 80.000 Euro wurden für "Cold Comfort" von Gamma Minus (Paderborn), "Faith+Honor: Barbarossa" von Encurio (Köln), "Pacific Swift" von Massive Miniteam (Köln) und "Summer Tree Town" von Flying Sheep Studios (Köln). Mit 70.000 Euro wird "Dream team" von Winning Streaks aus Köln gefördert 20.000 Euro gehen an "Das Schneiderlein - Ein interaktives Märchen" von Golden Orb aus Witten. Über 15.000 Euro kann sich Pixelbeschleuniger aus Köln für "Gute Reise" freuen. Auch die Videoproduktion "Die Frauen von Ravensbrück" von Loretta Walz wird mit 70.000 Euro aus dem Topf Film- und Medienstiftung für audiovisueller Inhalte bedacht.
Insgesamt schüttet die Stiftung damit im Jahr 2018 rund 1,5 Mio. Euro für Games-Entwicklungen und Branchenveranstaltungen aus. Im kommenden Jahr werden die Geldmittel gar noch wachsen, denn der Landtag in Düsseldorf stimmte jüngst einer Verdoppelung der Games-Förderung in NRW zu.