Amazon setzt Retro in Szene und EU billigt UK-Gamesförderung
Amazon USA eröffenten einen Retro-Substore, die EU genehmigt die Steuervorteile für die britische Spielebranche für weitere Jahre und "Fortnite" ist dank "Battle Royal"-Modus erfolgreich. Die internationalen News des Tages.
Amazon schaltet in den USA einen Retro-Shop auf seiner Webseite frei. Die Retro Zone sammelt Apps zu klassischen Spielen, aber bündelt auch Retro-Hardware, passende Bücher und Merchandise. | Quelle: amazon.com
Die EU-Kommision gibt grünes Licht für eine Verlängerung der britischen Steuervergünstigungen für die heimische Spieleindustrie. Die Maßnahmen dürfen bis 2023 weiterlaufen. Die Branchenverbände TIGA und UKIE begrüßen die Entscheidung. | Quelle: ec.europa.eu
Epic Games' "Fortnite" avanviert zum veritablen Erfolg. Wie der Entwicler mitteilt, waren am vergangenen Wochenende über 811.000 Spieler gleichzeitig im Shooter online. Vor allem die Einführung eines sogenannten "Battle Royale"-Modus beschert dem Titel aktuell großen Erfolg. | Quelle: twitter.com/FortniteGame
In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.