Antragsstopp der Gamesförderung ab 01. Januar aufgehoben

Der Antragsstopp der Bundesförderung wird zum 01. Januar 2023 aufgehoben. Antragsberatungen sind ab sofort wieder möglich.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz meldet, dass der Antragsstopp in der deutschen Bundesförderung für Games ab dem 01. Januar 2023 aufgehoben ist. Ab dem Stichtag können also wieder neue Anträge eingereicht werden. Eine Antragsberatung beim Projektträger DLR ist ab sofort wieder möglich. 2023 bleiben die Förderrichtlinien noch gleich, erst ab 2024 werden sie neu evaluiert.
Die volle Meldung des Ministeriums:
"Nachdem der Deutsche Bundestag jüngst zusätzliche Mittel für die Computerspieleförderung zur Verfügung gestellt hat, können ab dem 1. Januar 2023 wieder Anträge gestellt werden. Der Antragsstopp wird damit aufgehoben und das Antragsportal bei EasyOnline wird ab dem neuen Jahr wieder freigeschaltet sein.
Bereits ab sofort können Unternehmen die Antragsberatung des Projektträgers DLR in Anspruch nehmen. Wir empfehlen, hiervon frühzeitig Gebrauch zu machen, da ab dem 1. Januar 2023 eine durchgeführte Antragsberatung Voraussetzung für die Antragstellung wird. Darüber hinaus wird das Antragsverfahren bis auf kleinere Anpassungen unverändert bleiben. Die Einzelheiten gibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz noch in diesem Jahr im Rahmen eines neuen "Förderaufrufs" bekannt. Im Zuge dessen werden auch die Antragsunterlagen aktualisiert. Die neuen Unterlagen werden mit Wieder-Öffnung des Antragstools abrufbar."
Pascal Wagner