Anvio startet erste VR-Aracde in Deutschland mit Full-Body-Experience
Das russische VR-Unternehmen Anvio setzt seine Expansion fort und eröffnet Ende August die erste von vier geplanten VR Arcades in Deutschland. USP dieser Arcades soll eine Full-Body-Experience sein.
Das 2016 in Moskau gegründete VR-Unternehmen Anvio setzt weiter auf Expansion. So werden im Lauf des Jahres nach London. Bogota und Lile weitere VR Arcades eröffnet. Ende August kommt die erste Anvio VR-Arcade nach Deutschland, besser gesagt in die Hauptstadt nach Berlin. Gelegen in Berlins City West umfasst die VR Arcade direkt am Kurfürstendamm zwei je 100 Quadratmeter große Arenen, in denen künftig bis zu acht Personen gleichzeitig spielen können.
Der USP der Anvio-Arenen besteht einerseits in dem 9-teiligen Equipment, das neben Brille auch VR-Rucksack und Sensoren an allen Gliedmaßen sowie auf das jeweilige Spiel zugeschnittene Controller umfasst. Dieses ermöglicht eine nach Unternehmensangaben unvergleichliche Full-Body-Experience. Andererseits ist Anvio selbst auch Spieleentwickler und schneidert die Titel auf das in den Arenen vorhandene Equipment zu. Die bereits vorhandene Auswahl deckt die Interessen der meisten Nutzer ab. Trotzdem arbeitet Anvio weiter an neuen Spielen. 2020 sollen zwei weitere Titel für Deutschland erscheinen.