In den USA war „Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“ am oberen Ende der Erwartungen gestartet, außerhalb Nordamerikas hat er sie sogar noch übertroffen.

Während „Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“ in den USA am oberen Ende der Erwartungen gestartet war, hat er sie außerhalb Nordamerikas sogar noch übertroffen. So standen in insgesamt 60 Märkten außerhalb Nordamerikas insgesamt 33 Mio. Dollar zu Buche - gerechnet hatten die Analysten mit 25 Mio. Dollar.

Während die Games-Verfilmung in Deutschland zum Start Platz drei belegte, landete sie u.a. in Großbritannien (4,3 Mio. Dollar), Mexiko und Australien (jeweils 2,4 Mio. Dollar) sowie Italien und Spanien (jeweils 1,3 Mio. Dollar) auf der Eins.

Weltweit hat „Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“ an seinem Startwochenende 71,5 Mio. Dollar eingespielt.

Share this post

Written by

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read