Adriano d’Adamo

Adriano d’Adamo


StreamElements: "Just Chatting" im dritten Jahr in Folge Nummer eins Kategorie auf Twitch
"Just Chatting" war 2022 die beliebteste Kategorie auf Twitch © StreamElements

StreamElements: "Just Chatting" im dritten Jahr in Folge Nummer eins Kategorie auf Twitch

Eine Datenerhebung von StreamElements zeigt unter anderem auf, dass Facebook Gaming im November an Beliebtheit gewonnen hat und "Just Chatting" die erfolgreichste Kategorie in 2022 auf Twitch war. Eine Datenerhebung von StreamElements befasste sich mit dem November und dem gesamten Jahr 2022 auf den Streaming-Plattformen Twitch, YouTube Gaming
By Adriano d’Adamo 1 min read
Platin Sales Awards für "Pokémon Karmesin" und "Pokémon Purpur"
"Pokemon Karmesin" und "Pokemon Purpur" haben sich jeweils mehr als 200.000 Mal verkauft. © game-Verband

Platin Sales Awards für "Pokémon Karmesin" und "Pokémon Purpur"

Der game-Verband verleiht den game Sales Award in Platin an "Pokemon Karmesin" und "Pokemon Purpur". Die beiden neuen Pokemon-Spiele haben bereits einen Monat nach der Veröffentlichung jeweils über 200.000 Einheiten verkauft. "Pokémon Karmesin" und "Pokémon Purpur" sind Mitte November für die
By Adriano d’Adamo 1 min read
Independent Games Festival 2023 akzeptiert mehr als 500 Titel
Das Independent Game Festival findet im März statt © Independent Game Festival

Independent Games Festival 2023 akzeptiert mehr als 500 Titel

Zum 25. Jubiläum des Independent Games Festivals und den damit verbundenen IGF Awards wurden mehr als 500 eingereichte Titel akzeptiert, darunter einige Games aus der DACH-Region. Wie gewohnt findet das Festival Ende März im Rahmen der Game Developers Conference statt. Das Independent Game Festival und die dazugehörige Preisverleihung finden im
By Adriano d’Adamo 1 min read
game und PwC veröffentlichen Studie zum Thema Cloud Gaming
Die Studie zum Thema Cloud Gaming erschien in Zusammenarbeit vom game-Verband und PwC © game e. V.

game und PwC veröffentlichen Studie zum Thema Cloud Gaming

Der game-Verband und die Beratungsgesellschaft PwC Deutschland haben eine Studie zum Thema Cloud Gaming veröffentlicht. Aus dieser geht hervor, dass bereits mehrere Millionen Spieler:innen in Deutschland ihre Spiele streamen, aber das Wachstum durch den langsamen Internetausbau behindert wird. Zusammen mit der Beratungsgesellschaft PwC Deutschland hat der game-Verband eine Studie
By Adriano d’Adamo 1 min read
Speaker und Themen für den German Esports Summit 22 stehen fest
Jana Möglich wird auf dem German Esports Summit 22 sprechen © eSport-Bund Deutschland

Speaker und Themen für den German Esports Summit 22 stehen fest

Auf der DreamHack Hannover findet nächste Woche der German Esports Summit 22 statt. Mit dabei sind unter anderem Markus Möckel vom eSport-Bund Deutschland und Jana Möglich vom E-Sport-Verband Schleswig-Holstein e.V., die über Health Management im E-Sport reden. Der German Esports Summit 22 findet am Samstag, den 17. Dezember, im
By Adriano d’Adamo 1 min read
Nominierte für Games Innovation Award Saxony 2022 bekanntgegeben
Der Games Innovation Award Saxony findet am 15. Dezember statt © Games Innovation Award Saxony

Nominierte für Games Innovation Award Saxony 2022 bekanntgegeben

Die nominierten Spiele für den Games Innovation Award Saxony 2022 wurden bekanntgegeben. Die Preisverleihung findet nächste Woche in Leipzig statt. Die zweite Auflage des Games Innovation Award Saxony findet am 15. Dezember statt. Die Preisverleihung wird im Simpli Office Leipzig abgehalten. Es wurden 34 Projekte bei der Jury eingereicht. In
By Adriano d’Adamo 2 min read
"Armored Core", "DS2" und reichlich Preise für "God of War Ragnarök" auf den The Game Awards
"DS2", der Nachfolger zu "Death Stranding", wurde mit einem enigmatischen Trailer angekündigt. © Kojima Productions

"Armored Core", "DS2" und reichlich Preise für "God of War Ragnarök" auf den The Game Awards

Auf den The Game Awards wurden viele neue Spiele angekündigt, wie "Hades 2" und "DS2", der Nachfolger zu "Death Stranding". Es gab auch neue Informationen zu bereits angekündigten Titeln wie "Final Fantasy XVI". Sonys "God of War Ragnarök" räumte die
By Adriano d’Adamo 6 min read