© None Business WHO erkennt Games-Sucht an 2018 soll die elfte Auflage des International Compendium of Diseases der World Health Organization (WHO) erscheinen. In einem ersten Entwurf nimmt die Weltgesundheitsorganisation mit Sitz in Genf erstmals die "Gaming Disorder" in die Liste mit auf. Dass Computer- und Videospielen bei übermäßigem Konsum zu einer pathologischen Abhängigkeit führen By Daniel Raumer • 1 min read
Bestseller Nintendo Switch © None Development Nintendo plant 20 Mio. Switch pro Jahr By Daniel Raumer • 1 min read
© None Development "Star Trek: Bridge Crew" verliert seine VR-Exklusivität By Daniel Raumer • 1 min read
Dennis Schoubye wechselt zu Innogames © Ole Hoffmann Publishing Innogames holt Schoubye Innogames holt sich Verstärkung für die PR-Abteilung: Dennis Schoubye schloss sich bereits zu Monatsbeginn dem Hamburger Hersteller von Browser- und Mobilegames. Schoubye kommt von Agenturseite, wo er für lange für Quinke Networks und zuletzt für Faktor 3 tätig war. Dennis Schoubye heuert als Senior PR Manager Games & Corporate bei By Daniel Raumer • 1 min read
© None Business Switch-Erfolg in Japan, Steam-Zensur in China und Casting-Show auf Twitch By Daniel Raumer • 1 min read
Michael Meeske (Mitte) gewinnt eSports-Sponsoren für den Club © FCN/Jens Ballon Publishing Club gewinnt eSport-Sponsor By Daniel Raumer • 1 min read
© None Business Gaming-Aid benennt Stipendiumsrat Anfang 2018 startet die Bewerbungsphase für das erste Gaming-Aid-Stipendium. Insgesamt 50.000 Euro stellt der wohltätige Verein bereit, um talentierten und bedürftigen jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, ein Game-Studium anzutreten. Über die Vergabe der Mittel wacht ein zehnköpfiges Gremium aus Mitgliedern der Gaming-Branche, Industrieverbänden sowie öffentlichen und privaten Hochschulen. By Daniel Raumer • 1 min read