Business Doch Verleihrecht für PlayStation 2-Spiele? Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) und der Verleihhandel sind wieder im Gespräch über eine Verleiherlaubnis für PlayStation 2-Software. In Sachen Verleihrecht für Sonys PlayStation2-Spiele ist das letzte Wort doch noch nicht gesprochen. Der Händlerverband IVD und Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) haben den Gesprächsfaden wieder aufgenommen. Ende November wollen der By Harald Hesse • 1 min read
Business Doch Verleihrecht für PS2-Software? In Sachen Verleihrecht für Sonys PlayStation 2-Spiele ist das letzte Wort doch noch nicht gesprochen. IVD und Sony haben den Gesprächsfaden wieder aufgenommen. Ende dieses Monats wollen der IVD und die Einkaufsgruppen Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) einen Konzeptentwurf für den Verleihhandel vorlegen. Der 14. September 2000 war ein schwarzer By Harald Hesse • 1 min read
Business DVD-Käufer pushen Musik-, Video- und Software-Markt Das Mediabudget der Endverbraucher nimmt laut GfK kontinuierlich zu. Vor allem die Ausgaben für audiovisuelle Medien profitieren von dieser Entwicklung. Das Mediabudget der Endverbraucher für ausgewählte Medien stieg von 17,85 Mrd. Mark in 1996 auf 18,66 Mrd. im letzten Jahr. Das entspricht einer Steigerung von 4,5 Prozent. By Harald Hesse • 1 min read
Business Die Trade Academy von Electronic Arts ist wieder on tour Electronic Arts zieht wieder mit seiner Trade Academy durch die Republik. Elf Stationen stehen auf dem Programm, am 12. Oktober schlägt die Academy ihre Zelte in Essen auf. Electronic Arts tourt derzeit wieder mit seiner Trade Academy durch die deutschen Lande. Die Tour, die am 9. Oktober in Köln erfolgreich By Harald Hesse • 1 min read
Business Roger Haefele verlässt Disney Interactive Nach fast fünfjähriger Leitung der Multimediadivision der Walt Disney Company verlässt Roger Haefele, Director Disney Interactive (Germany, Austria, Schweiz), den Konzern Ende Januar 2000. Roger Haefele, Director Disney Interactive (Germany, Austria, Schweiz), verlässt die Walt Disney Company Ende Januar 2000, um eine eigene Firma im Bereich Internet zu gründen. Haefele By Harald Hesse • 1 min read
Business Terzio mit neuer Adresse Die Terzio Möllers & Bellinghausen Verlag GmbH bezieht zum Jahresbeginn neue Büroräume und ist ab 5. Januar wieder erreichbar. Die neue Adresse lautet: Heilmannstr. 15, 81479 München. Die Telekommunikationsnummern bleiben bestehen. By Harald Hesse • 1 min read
Business KarstadtQuelle AG gründet IT-Dienstleistungsgesellschaft Die KarstadtQuelle AG führt die zentralen Dienstleistungen der Informationstechnologie ihrer Konzerngesellschaften in der Itellum Systems & Services GmbH zusammen. Das gab der Essener Konzern heute bekannt. In die Gesellschaft gehen die IT-Bereiche von Karstadt, Quelle und Neckermann ein. Itellum soll umfangreiche Synergiepotentiale innerhalb des Konzerns erschließen und nutzen. Wesentliche Stärken By Harald Hesse • 1 min read
Business Zahl der Europäer mit Internetzugang steigt stetig Bis zum Jahr 2003 sind fast ein Drittel der Europäer ans Internet angeschlossen. Derzeit seien es 19 Prozent. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie des Marktforschers Forrester Research. Dieses Wachstum werde dazu führen, daß im Jahr 2003 46 Prozent der Bevölkerung einen Computer besitzen werden, derzeit sind es gerade By Harald Hesse • 1 min read
Business 1,97 Mrd. Mark Umsatz mit Unterhaltungssoftware im 1.-3. Quartal Der Gesamtumsatz mit Unterhaltungssoftware für Computer und Konsolen verzeichnete laut GfK in den ersten drei Quartalen ein Volumen von 1,97 Mrd. Mark. Das entspricht einem Zuwachs von 13,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das gab der Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland (VUD) heute bekannt. Die Umsatzanteile verteilen sich wie folgt: By Harald Hesse • 1 min read
Business Kindersoftware mit Absatzplus von 27,8 Prozent Die positive Entwicklung beim Absatz von Kinderspiel-, Kinderlern- und Bildungssoftware hält an. Das geht aus den jetzt von der GfK vorgelegten Marktdaten für die ersten drei Quartale hervor. Demnach verzeichnete dieser Bereich bei den Absatzzahlen eine Steigerung um 27,8 Prozent auf 4,24 Mio. Stück. Das gab der Verband By Harald Hesse • 1 min read
Business Positive Preisentwicklung bei PC-Games Der Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland (VUD), der aufgrund der jetzt von der GfK vorgelegten Zahlen für die ersten drei Quartale 1999 im laufenden Jahr mit einem Umsatzvolumen von 3,5 Mrd. Mark rechnet, zeigte sich insbesondere mit der Preisentwicklung im Bereich der PC-Spielesoftware zufrieden: "47,8 Prozent dieses Umsatzes By Harald Hesse • 1 min read
Business ACNielsen: Handelsunternehmen engagieren sich weltweit Bis 2005 werden die global agierenden Handelsunternehmen den Großteil aller Lebensmittelgeschäfte übernommen haben. Das ergab die Analyse weltweiter Handelstrends, die Marktforscher ACNielsen jetzt vorgelegt hat. Demnach ist der Marktanteil der SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte hinsichtlich des Lebensmitteleinzelhandels seit 1980 von 25,2 Prozent auf 55,4 Prozent gestiegen. Der Anteil der By Harald Hesse • 1 min read