Nadine Seibold

Nadine Seibold


NGL Fanplay: Fans von "Fifa 21" spielen für ihren Herzensverein
Vertreten beim NGL Fanplay ist neben diversen deutschen Traditionsklubs wie Eintracht Frankfurt, dem Hamburger SV oder dem 1. FC Köln auch der FC Basel aus der Schweiz. © NGL

NGL Fanplay: Fans von "Fifa 21" spielen für ihren Herzensverein

Beim NGL Fanplay Spring 2021 stehen nicht die "Fifa"-Profis, sondern die Anhänger ihrer Lieblingsfußballklubs im Rampenlicht. Für sie gilt es, sich im Namen der 16 teilnehmenden Profiklubs zu beweisen. Einmal für den Lieblingsverein spielen dürfen, davon träumen viele Fans. Vielen "Fifa 21"-Spielern wird dieser
By Nadine Seibold 1 min read
Indieway: GIST-Organisatoren weisen Indies den Weg
Cevher Eryürek, Project Creator und Director hat mit Indieway ein neues Projekt für Indie-Entwickler in der Türkei gestartet. © None

Indieway: GIST-Organisatoren weisen Indies den Weg

Für all diejenigen, die dieses Jahr die Konferenz Gaming Istanbul vermisst haben, startet der GIST-Organisator Vardiya ab 25. Februar ein Biz-Dev-Event, das einmal im Monat wiederkehrt. Die Organisatoren der Gaming Istanbul haben ein neues Projekt ins Leben gerufen. In der monatlichen Webinar-Reihe Indieway können unabhängige Entwickler ihre Spiele global bewerben
By Nadine Seibold 1 min read
TGML: Neue Plattform für Marketing-Entscheider feiert Debüt
© None

TGML: Neue Plattform für Marketing-Entscheider feiert Debüt

Während für Spieleentwickler in Deutschland bereits ein großes Angebot an Konferenzen und Plattformen für den professionellen Austausch existiert, haben Marketing-Akteure bislang wenig Möglichkeiten. Dies will The Games Marketing-Lab - kurz: TGML - nun ändern. Deutschland hat eine neue Networking-Plattform für die deutschsprachige Games-Marketig-Branche: TGML - The Games Marketing Lab hat
By Nadine Seibold 1 min read
Bund verfolgt keine weiteren Maßnahmen für E-Sport-Gemeinnützigkeit
© None

Bund verfolgt keine weiteren Maßnahmen für E-Sport-Gemeinnützigkeit

Die Position ist festgefahren: Obwohl im Koalitionsvertrag festgehalten, wird der Bund keine weiteren Schritte in Richtung Förderung des E-Sports gehen. Nun hat das Ministerium dem digitalen Sport sogar eine Absage erteilt: Die Gemeinnützigkeit für E-Sport-Vereine lasse sich bereits über Jugendhilfe und Bildung erreichen. In dieser Legislaturperiode wird die Bundesregierung wohl
By Nadine Seibold 2 min read