© None Business Gerlach ist für die Integrierung von E-Sport bei European Championships 2022 Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach macht den Vorschlag, E-Sport in das Programm der European Championships 2022 in München aufzunehmen, was der ESBD ausdrücklich begrüßt. Bayerns Digitalministerin will den E-Sport in das Programm der European Championships 2022 in München integrieren. Zumindest schlägt das die CSU-Politikerin vor, weil dieser "inzwischen in der By Nadine Seibold • 1 min read
© None Business EGDF und ISFE unterzeichnen Kooperationsabkommen Die European Game Developer Federation und die Interactive Software Federation of Europe schließen sich zusammen, um die Unterstützung für die europäische Videospielbranche für bevorstehende Zeiten zu sichern. Zwischen der European Game Developer Federation (EGDF) und der Interactive Software Federation of Europe (ISFE) besteht nun ein Kooperationskodex. Die Unterschrift beider Institutionen By Nadine Seibold • 1 min read
© None Business American McGee veranstaltet Alice im Wunderland inspirierten Wettbewerb In Zusammenarbeit mit Manticore Games und Core ist der "Through The Looking Glass" Art Contest ein Kunstwettbewerb zum Thema Alice im Wunderland. American McGee, der für seine "Alice"-Videospielreihe Bekanntheit erlangte, und Manticore Games haben einen neuen bis zum 31. Mai andauernden 3D-Kunstwettbewerb angekündigt, der auf By Nadine Seibold • 1 min read
Gähnende Leere statt 15.000 Zuschauer: Die "Cathedral of Counter Strike" muss 2020 ohne Publikum auskommen. © Helena Kristiansson / ESL One Business Covid-19: ESL One Cologne findet 2020 ohne Publikum statt Mit der Entscheidung die "Cathedral of Counter-Strike" 2020 leer stehen zu lassen, reagiert der Turnierveranstalter ESL Gaming auf das der Corona-Krise geschuldete Großveranstaltungs-Verbot. Die Tickets erhalten ihre Gültigkeit. Gleich dem mehrere Wochen geltenden Gottesdienstverbot, bleibt die "Cathedral of Counter Strike" in diesem Jahr ohne Zuschauer. Die By Nadine Seibold • 1 min read
Cigdem Uzunoglu, Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Spielekultur © None Publishing "Pitch Jam: Memory Culture with Games" findet als Online-Workshop statt Da der Online-Game-Jam mehr Personen fassen kann als ein Event vor Ort, ist die Anmeldefrist bis zum 24. Mai verlängert. Wie und wo können der Opfer des Nazionalsozialismus lebendig gehalten werden? Die Stiftung Digitale Spielekultur sieht dafür unter anderem Games als Möglichkeit. Deshalb ruft die Stiftung den Wettbewerb "Pitch By Nadine Seibold • 1 min read
© None Business Internationales Trickfilm-Festival zeigt Sonic the Hedgehog im Autokino Der klassische Kino-Auftritt des Trickfilm-Festivals Stuttgart ist wegen Corona gestrichen. Als eine von vielen alternativen Festivalangeboten präsentiert das Event Sonic the Hedgehog im Autokino Drive In Kornwestheim. Morgen würde eigentlich das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) starten und bis kommenden Sonntag andauern. Wegen der Corona-Pandemie ist dies allerdings nicht möglich. Um By Nadine Seibold • 1 min read
© None Publishing nordmedia begünstigt drei Spiele mit einer Fördersumme von 116.700 Euro Ein Protyp aus Braunschweig und zwei Konzeptentwicklungen, jeweils aus Osnabrück und Wunstorf, konnten den Vergabeausschuss in der ersten Förderrunde 2020 von sich überzeugen. In der ersten Förderrunde 2020 von nordmedia konnten für 56 Projekte fast zwei Millionen Euro an Fördergeldern vergeben werden. Unter den Begünstigten sind auch drei Videospiele aus By Nadine Seibold • 1 min read
© None Publishing MediaMarkt und Saturn nun auch wieder in Sachsen und Sachsen-Anhalt geöffnet Als letzte Glieder in der Serie an Marktschließungen, aufgrund der Corona-Krise, dürfen auch die MediaMarkt- und Saturn-Läden in Sachsen und Sachsen-Anhalt wieder ihre Türen öffnen. Mit Voranschreiten der ersten Lockerungen während der Corona-Krise, öffnen MediaMarkt und Saturn ab heute, den 4. Mai, als letzte aller Bundesländer in Deutschland die Filialen By Nadine Seibold • 1 min read
© None Business Passangebot für NG20 und NG20+ verfügbar Ab sofort können die Online-Tickets zur Nordic Game 2020 erworben werden - für beide Formate. Mit im Pass enthalten ist auch die unbegrenzte Nutzung von MeetToMatch. Nordic Game hat heute ein neues Passangebot angekündigt, das sowohl die hauptsächlich digitale Nordic Game 2020 im Mai beinhaltet, als auch das angefügte Event By Nadine Seibold • 1 min read
© None Development "Assassins's Creed Valhalla": Ubisoft führt ins Zeitalter der Wikinger Monatelang war es ein Gerücht, mit der Verkündigung des Titels "Assassin's Creed Valhalla" ist klar: Im neuen Ableger der Spielereihevon Ubisoft geht es in die Zeit der WIkinger. Der erste Trailer kommt heute. Ubisoft gewährte gestern auf künstlerische Art einen Einblick in seinen neuen Ableger von By Nadine Seibold • 1 min read
© game-Verband Business Gaming-Hardware-Umsatz sinkt um 1,7 Prozent Die derzeitige Konsolengeneration geht ihrem Ende zu, deshalb entscheiden sich auch immer weniger Personen für den Kauf einer PlayStation 4 oder einer Xbox One. Gaming-Hardware verkauft sich gerade in der Corona-Pandemie so gut wie selten. Die aktuelle Krise ist beispielsweise auch der Grund, dass die Nintendo Switch bundesweit ausverkauft war. By Nadine Seibold • 1 min read
Im Uhrzeigersinn: Mareike Ottrand, Nina Müller, Michael Schade, Jens Unrau, Dennis Schoubye sind das Gremium der Hamburger Prototypenförderung © gamecity:Hamburg Publishing Hamburger Förderung ernennt Vergabegremium Im Juni entscheiden fünf Vertreter aus der Hamburger Spieleentwicklung, der Behörde für Kultur und Medien und der Standortinitiative gamecity:Hamburg das erste Mal über die Vergabe von bis zu 80.000 Euro hanseatischer Prototypenförderung. Während die Hamburger Kreativgesellschaft aktuell noch bis 25. Mai ihre Bewerbungen für die neu eingeführte Prototypenförderung By Nadine Seibold • 1 min read