© None Publishing Wargaming: Ingo Horn zum Communication Director Europe ernannt Ingo Horn besetzt den Posten als Communication Director Europe beim "World of Tanks"-Hersteller Wargaming. Wargaming hat einen neuen Communication Director Europe. Ingo Horn übernimmt ab sofort diese Position, in der er ein siebenköpfiges Team anleitet und direkt an den Global PR Director Arthur Pratapopau berichtet. Horn beginnt By Nadine Seibold • 1 min read
Trotz Coronavirus soll die gamesweekberlin 2020 wie geplant im April stattfinden. © Jonas Persson / Booster Space Business Trotz Covid-19: gamesweekberlin-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Die Veranstalter der gamesweekberlin vom 17. bis 25. April 2020 haben derzeit nicht vor, die Veranstaltung abzusagen. Nächsten Monat (17. bis 25. April) steht die gamesweekberlin 2020 an. Doch dadurch, dass links und rechts Veranstaltungen abgesagt werden, aufgrund der vermehrten Ansteckungsgefahr des Coronavirus bei Massenveranstaltungen, steht die Frage im Raum, By Nadine Seibold • 1 min read
Bisher wurden in der Region Dubrovnik keine Fälle von Corvid-19 entdeckt. © None Business Trotz Covid-19: Reboot Develop Blue 2020 findet statt Nach der Verschiebung der GDC im April 2020 behalten die Veranstalter der Reboot Develop Blue ihre Pläne bei. Indie-Entwicklern und Start-Ups, die nicht an der GDC teilnehmen können, möchte man zudem unter die Arme greifen. Die Reboot Develop Blue vom 23. bis 25. April 2020 wird stattfinden. So lautet die By Nadine Seibold • 1 min read
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat die Gamesförderung in den Etat gestellt. © CSU / Valentin Brandes Business Gamesförderung: BMVI gewährt nun doch Finanzierungsmodelle Nach einer Anpassung der FAQ durch das BMVI ist es den Fördernehmern möglich Finanzierungsmodelle wie beispielsweise Crowdfunding zu nutzen. Zunächst verwehrte das Ministerium dies. In letzter Zeit geriet das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) verstärkt in Kritik. Die schleppend vorangehende Abwicklung der Fördergelder und die Vorschrift, Entwickler müssten By Nadine Seibold • 2 min read
Am Future Career Day von Ubisoft lernen Schüler das Programmieren. © Ubisoft Publishing Ubisoft lädt Schüler zum Future Career Day ein Einmal hinter die Kulissen von Ubisoft blicken, das können Schüler beim Future Career Day am 26. März 2020. Eine Anmeldung ist nur noch bis diese Woche Freitag möglich. Am 26. März 2020 lässt sich Ubisoft Düsseldorf und Ubisoft Berlin von jungen Nachwuchstalenten in die Karten blicken beim Future Career Day, By Nadine Seibold • 1 min read
Es läuft gut für CD Projekt. Der Entwickler ist das zweitgrößte Videospielunternehmen in Europa, © CD Projekt Red Publishing CD Projekt Red ist der zweitgrößte Entwickler in Europa Der polnische Entwickler CD Projekt Red der Spiele "The Witcher 3" und "Cyberpunk 2077" hat sich mit einem Marktwert von acht Milliarden Dollar zum zweitgrößten Studio Europas entwickelt. Platz 1 verteidigt derzeit Ubisoft. CD Projekt Red erlebt derzeit einen wahren Höhenflug. Der Entwickler von der " By Nadine Seibold • 1 min read
© GfK Publishing GfK: Globaler Smartphone-Markt bleibt konstant Voraussichtlich 444 Milliarden Euro Gesamtumsatz werden Smartphones 2020 generieren und erneut fast die Hälfte der Verbraucherausgaben im Bereich Technik beanspruchen. Schon vor rund sieben Jahren fand Stiftung Warentest heraus, dass Handys das klassische Festnetztelefon im Haushalt überholt haben. Im Jahr 2020 werden Smartphones fast die Hälfte der Verbraucherausgaben im Bereich By Nadine Seibold • 2 min read
"AnonVR" ist ein Spin-Off des Films Anon von Andrew Niccol. © K5 Factory Business BMVI bezuschusst fünf weitere Games Das BMVI hat fünf weitere Projekte auf die Liste der geförderten Spiele geschrieben. Insgesamt wurden in dieser Runde 514.396 Euro bewilligt. Die Liste der Förderempfänger wächst. Wie angekündigt, verkündet das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) diese Woche noch einmal fünf Entwickler, die 514.396 Euro vom Bund By Nadine Seibold • 1 min read
Felix Falk und die Gamesbranche werden nicht still sein, denn Jugendschutz wird für sie großgeschrieben. © Game e.V. Business game reagiert auf Vorwürfe des Missbrauchsbeauftragten Zu den schweren Vorwürfe vom Missbrauchsbeauftragten Rörig findet Felix Falk deutliche Worte und bekräftigt, wie hoch das Interesse der Branche an einem hohen Jugendschutz-Standard ist. Nach dem Vorwurf von Johannes-Wilhelm Rörig gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, die Spieleindustrie behindere einen wirksamen Kinder- und Jugendschutz bei Online-Spielen, reagiert Felix Falk, Geschäftsführer des By Nadine Seibold • 1 min read
Junge Messebesucher auf der gamescom 2019 in Köln. © Koelnmesse Publishing Missbrauchsbeauftragter Rörig: Gamesbranche hemmt den Jugendschutz Der Computerspiel-Branche wird vom Missbrauchsbeauftragten Johannes-Wilhem Rörig vorgeworfen, einen wirksamen Kinder- und Jugendschutz zu blockieren. Deshalb schlägt Rörig vor, die Millionen-Förderung der Industrie erst einmal auszusetzen. Schwere Vorwürfe erhebt der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhem Rörig, gegenüber der Gamesbranche. Laut dem Missbrauchsbeauftragten hemme nämlich die Branche einen By Nadine Seibold • 1 min read
Sebastian Steinbach verantwortet seit kurzem das E-Sport-Segment des Branchenverbands. © game- Verband der deutschen Gamesbranche Publishing Game-Verband beruft Sebastian Steinbach als E-Sport-Koordinator E-Sport wird immer wichtiger für den Branchenverband game. Alles rund um das Thema verantwortet ab jetzt Sebastian Steinbach. Ab sofort ist Sebastian Steinbach Ansprechpartner Nummer eins in Sachen E-Sport beim game - Verband der deutschen Gamesbranche. Somit fällt auch "game eSports", die Vereinigung der game-Mitglieder, die mit digitalem By Nadine Seibold • 1 min read
© None Publishing FFF fördert zehn Gamesprojekte mit 1,2 Mio. Euro Als großer Abräumer des FilmFernsehFonds geht das Münchner Studio Chimera Entertainment hervor. 500.000 Euro gehen an ihr Strategiespiel "Realms at War". 1,2 Millionen Euro liegen nach der ersten Tagung des FilmFernsehFonds in 2020 im Bayerischen Fördertopf. 500.000 Euro alleine streicht Chimera Entertainment mit Sitz in By Nadine Seibold • 1 min read