Nadine Seibold

Nadine Seibold


DreamHack 2020: Besucherzahlen steigen weiter
An der DreamHack 2020 beteiligten sich mehr als 2000 Spieler. © Leipziger Messe / Tom Schulze

DreamHack 2020: Besucherzahlen steigen weiter

Ein gelungener Abschluss für die DreamHack Leipzig 2020. Innerhalb der drei Tage strömten 23.300 Besucher auf die Messe. Drei Tage, acht E-Sport-Turniere und 56 Stunden gemeinsames spielen später findet die DreamHack Leipzig 2020 am Sonntag, den 27.01.2020 ihr Ende. Gemessen anhand der 23.300 Besucher, die ihren
By Nadine Seibold 1 min read
Berliner Bürgermeister berät sich mit lokaler E-Sport-Szene
erender Bürgermeister Michael Müller (10. v. r.) diskutierte mit den Teilnehmenden die E-Sport-Szene. © Konstantin Schiller / Senatskanzlei Berlin

Berliner Bürgermeister berät sich mit lokaler E-Sport-Szene

Auf Einladung des Regierenden Berliner Bürgermeisters Michael Müller trafen sich rund 20 Vertreter aus dem E-Sport-Segment zur Diskussion am Runden Tisch. Diese Woche lud der Regierende Bürgermeister Berlins, Michael Müller (SPD), die Berliner E-Sport-Szene zu einem Runden Tisch ins Rote Haus. Unter den rund 20 Vertretern befanden sich auch Michael
By Nadine Seibold 2 min read
Nintendo gewinnt Verfahren um Stornierung von Onlinebestellungen
© None

Nintendo gewinnt Verfahren um Stornierung von Onlinebestellungen

Nach einem fast einjährigen Rechtsstreit zwischen Nintendo, der VZKB und norwegischen Verbraucherschützern erteilt das Gericht das Urteil, dass Nintendo digitale Käufe im eShop nicht zurücknehmen muss. 2018 hatte die deutsche Verbraucherzentrale (VZBV) rechtliche Schritte gegen Nintendo eingeleitet, da der Spieleunternehmer eine Rückgabe in seinem digitalen eShop nicht erlaubt. Auch Vorbestellungen
By Nadine Seibold 1 min read
Dreamhack 2020: So groß wie noch nie
Auf der Dreamhack geht es gewohnt quirlig zu. © Leipziger Messe GmbH / Tobias Stoffels

Dreamhack 2020: So groß wie noch nie

In zwei Tagen findet mit der DreamHack Leipzig das nächste große Gaming-Event in Deutschland statt. Auf die 2.028 Mann starke Community wartet neben den acht eSport-Turnieren ein vollgepacktes Programm. Eines der größten eSport-Festivals kommt wieder nach Deutschland. Die Dreamhack Leipzig 2020 wandelt die Leipziger Messe von kommenden Freitag ab,
By Nadine Seibold 2 min read
Funcom: Tencent strebt Erwerb aller Anteile an
Funcom ist vor allem für seine Multiplayer-Spiele Anarchy Online, Age of Conan, The Secret World und zuletzt Conan Exiles bekannt. Die norwegischen Spieleentwickler arbeiten derzeit auch an einem brandneuen Dune-Spiel. © Funcom

Funcom: Tencent strebt Erwerb aller Anteile an

Der chinesische Großkonzern Tencent will sein Engagement in der westlichen Spielebranche mit "Dune"-Entwickler Funcom komplett machen. Nachdem Tencent, Chinas Social-Media-Gigant und das weltweit größte Spieleunternehmen, im September 2019 seine Fühler Richtung Funcom ausstreckte teilt das Unternehmen jetzt seine Ambitionen mit alle Anteile am norwegischen Spieleentwickler Funcom erwerben
By Nadine Seibold 1 min read
Stiftung Warentest: Julia Bönisch wird Leiterin Digitales und Publikationen
Julia Bönisch wird Leiterin Digitales und Publikationen bei Stiftung Warentest. © F. Hanewacker

Stiftung Warentest: Julia Bönisch wird Leiterin Digitales und Publikationen

Stiftung Warentest schafft die neue Stelle Bereichsleitung Digitale Transformation und Publikation. Die Leitung übernimmt Julia Bönisch, ehemalige Digital-Chefredakteurin bei der SZ. Die frühere Digital-Chefredakteurin der Süddeutschen Zeitung, Julia Bönisch, geht zum 1. März 2020 zu Stiftung Warentest. Die 39-jährige wird die neu geschaffene Stelle Digitale Transformation als Bereichsleiterin antreten. Zugleich
By Nadine Seibold 1 min read
ESL, DreamHack und CSPPA unterzeichnen Vertrag für ESL Pro Tour
Die Kooperation zwischen ESL, DreamHack und CSPPA soll die ESL Pro Tour verbessern. © Helena Kristiansson/ ESL

ESL, DreamHack und CSPPA unterzeichnen Vertrag für ESL Pro Tour

DreamHack, ESL und die Counter-Strike Professional Players' Association (CSPPA) gehen eine Partnerschaft ein, die die Rahmenbedingungen für die Teilnahme von "CS: GO"-Spielern an der ESL Pro Tour schafft. Im eSport formieren sich die Größten: ESL, DreamHack und die "Counter-Strike" Professional Players' Association (CSPPA)
By Nadine Seibold 2 min read