Nadine Seibold

Nadine Seibold


Emanzipiert in die Zukunft
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung (v.l.n.r.): Niels Boehnke, Benjamin Rostalski, Mona Brandt, Çigdem Uzunoglu (GF), Benjamin Hillmann, Christiane Gehrke und Viet Hoang Qua. © Andre Kowalski / Stiftung Digitale Spielekultur

Emanzipiert in die Zukunft

Mit eigenem Büro und zahlreichen Projekten kommt die Stiftung Digitale Spielekultur ihrem Ziel immer näher, Games in der Gesellschaft fest zu verankern. Wir sprachen mit der Leiterin der Stiftung, Cigdem Uzunoglu, über die Veränderung der Institution. GamesMarkt: Vor rund 18 Monaten haben Sie die Geschäftsführung der Stiftung Digitale Spielekultur übernommen.
By Nadine Seibold 7 min read
Hans Jagnow prangert Ablehnung von eSport als Sportart an
Der Deutsche Olympische Sportbund sieht sich durch ein von ihm in Auftrag gegebenes Gutachten bestärkt. Hans Jagnow hat dafür kein Verständnis. © Grzegorz Karkoszka

Hans Jagnow prangert Ablehnung von eSport als Sportart an

Als Verfechter des eSport, stößt das neueste Rechtsgutachten des DOSB, das eSport mit Ablehnung begegnet, bei ESBD-Präsident Hans Jagnow auf Unverständnis. Er wirft dem Bund sogar unsauberes Arbeiten vor. Der "eSport" ist kein Sport", zu diesem Schluss kommt ein 120 Seiten starkes Gutachten, das der Deutsche Olympische
By Nadine Seibold 2 min read
DOSB-Gutachten: eSport sei "kein Sport im Sinne des geltenden Rechts"
Ein unverständliches Urteil: Der DOSB gibt nicht nach in seiner Ansicht, dass eSport kein Sport ist. © Koelnmesse

DOSB-Gutachten: eSport sei "kein Sport im Sinne des geltenden Rechts"

Die eSport-Branche muss in ihrem Bestreben einen Rückschlag hinnehmen. Ein vom DOSB in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten lehnt die Einstufung als Sport ab. Der Streit um Anerkennung von eSport als traditionelle Sportart, scheint kein Ende zu nehmen. Einer der sich besonders quer stellt, ist der Olympische Sportbund (DOSB). Der hat nun
By Nadine Seibold 1 min read
MD.H. und Games Academy schließen sich zusammen
Felix Ising (links) und Thomas Dlugaicyk verkünden den Zusammenschluss auf der gamescom 2019. © MD.H

MD.H. und Games Academy schließen sich zusammen

Durch den Zusammenschluss der Mediadesign Hochschule (Md.H.) und der Games Acadamy können Studierende der Bildungseichrichtungen das gegenseitige Programm nutzen. Die Mediadesign Hochschule (MD.H.) und die Games Academy machen gemeinsame Sache, das kündigten die beiden Bildungseinrichtungen im Rahmen der gamescom an. Von Aus- und Weiterbildung bis hin zu Bachelor-
By Nadine Seibold 1 min read
Wo eSport-Geschichte geschrieben wird
Im Juli feierte die Community in der "Cathedral of Counter Strike" ihre Idole. © Adela-Sznajder / ESLOne Cologne

Wo eSport-Geschichte geschrieben wird

Wenn die ESL One Cologne, das prestigeträchtigste eSports-Turnier in Deutschland, in der Kölner Lanxess Arena steigt, ist die Szene in Aufruhr. Es geht um internationale Turniere, große Preisgelder und Millionen Fans. Von der Mitte der Lanxess Arena blitzt sie im Glanz der Stadionlichter: Die Trophäe der ESL One Cologne. Das
By Nadine Seibold 4 min read
Ein Wirtschaftswunder-Märchen
Auch auf der gamescom 2019 präsentiert sich McDonald's als Teil der Gaming-Community. © Julian Huke

Ein Wirtschaftswunder-Märchen

Zunehmend mehr Unternehmen wollen vom Wachstum des eSport-Marktes profitieren. Sie engagieren sich auf unterschiedliche Art und Weise, wollen aber das Gleiche: Kontakt zu einer jungen Zielgruppe. Mercedes tut es, Pringles tut es und Tech-Firmen wie die Telekom sowieso - sie alle setzen auf eSport. Das Massenphänomen ist mitten in der
By Nadine Seibold 2 min read
Neues Personal und Partnerkanzlei stärken den ESBD
(v.l.n.r.) Martin Müller, ESBD-Vizepräsident stärkt den Bund zusammen mit Markus Bonk und Christopher Flato. © ESBD

Neues Personal und Partnerkanzlei stärken den ESBD

Der ESBD wächst und wächst. Christopher Flato und Markus Bonk ergänzen den ESBD, ebenso wie Markus Bonk, der die Führung der Abteilung eSport-Leistungssport übernimmt. Der eSport braucht jede Unterstützung die er kriegen kann und die bekommt er unverdrossen vom eSport-Bund Deutschland (ESBD), der weiter im Umfang wächst. Derzeit organisieren sich
By Nadine Seibold 1 min read