Nadine Seibold

Nadine Seibold


Sozialadäquanz: USK erweitert Leitkriterien in Videospielen
Die ergänzten Leitkriterien bieten klare und orientierende Eckpunkte für die Arbeit der USK-Prüfgremien. © USK / Screenshot Homepage

Sozialadäquanz: USK erweitert Leitkriterien in Videospielen

Der Beirat der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) erweitert seine Leitkriterien, in denen Computerspiele eine Altersfreigabe erhalten, sofern die Kriterien zur sozialadäquaten Verwendung erfüllt sind. Digitale Spiele als Teil rechtsextremer Propaganda - nur ein Grund verfassungsfeindliche Symbole aus Spielen fernzuhalten. So zumindest war die Devise der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) noch bis letztes
By Nadine Seibold 1 min read
Daedalic streamt in China
Daedelic hat in Bilibili einen lokalen Partner gefunden haben, der ihnen dabei hilft ? Unrailed!? auf den chinesischen Markt zu bringen. © Unrailed / Steam

Daedalic streamt in China

Der Multiplayer-Titel "Unrailed!" von Deadalic soll auf dem chinesischen Markt gestreamt werden. Dafür arbeiten der Hamburger Entwickler und der chinesische Videoportal-Betreiber zusammen. Der umsatzstärkste Markt für Videospiele liegt nicht in den USA oder Japan, sondern in China. Das möchte der Hamburger Publisher und Entwickler Daedalic Entertainment noch stärker
By Nadine Seibold 1 min read
Ubisoft erwirbt 70 Prozent an Green Panda Games
Im Angebot von Green Panda Games dreht sich alles um Hyper-Casual-Mobilegames © Green Panda Games / Screenshot

Ubisoft erwirbt 70 Prozent an Green Panda Games

Bekannt geworden sind Green Panda Games durch Spiele wie "Bee Factory" und "Sushi Bar". Nun akquiriert Ubisoft 70 Prozent der Anteile am Studio und stärkt damit Stabilität im Hyper-Casual-Markt. Ubisoft Entertainment hat eine starke Präsenz bei PC-, Konsolen- und Mobilegames, doch es scheint, als räumt das
By Nadine Seibold 1 min read
Gamecity.Hamburg lockt mit Fischbrötchen
gamecity:Hamburg steuert auf die gamescom zu mit Fischbrötchen im Gepäck. © gamecity:Hamburg

Gamecity.Hamburg lockt mit Fischbrötchen

Am Dienstag, den 20. August, lädt gamecity:Hamburg zum traditionellen Fischbrötchen-Empfang am Gamecity Gemeinschaftsstand auf der gamescom 2019. Alle Mann an Bord, es geht zum Fischbrötchen-Empfang am Gamecity Gemeinschaftsstand in der Business Area im Bereich "Made in Germany" (Halle 4.1, Stand C-31 bis D-40) . Auch dieses Jahr
By Nadine Seibold 1 min read
Polen präsentiert sich auf der gamescom 2019
11 bit studios, The Farm 51 und weitere Entwickler schließen sich dem Gemeinschaftsstand an. © Koelnmesse

Polen präsentiert sich auf der gamescom 2019

Mit einem Gemeinschaftsstand beteiligt sich Polen einmal mehr an der gamescom 2019. Dem Line-Up schließen sich unter anderem Entwickler wie 11 bit studios und The Farm 51 an. Ob Holland, Schweiz oder Spanien, auf der gamescom geht es stets international zu. So präsentiert auch die polnische Gameslandschaft im Jahr 2019
By Nadine Seibold 1 min read
PlayStation 4 weltweit 100 Millionen Mal verkauft
Die Heimkonsole PS4 ist weiterhin auf dem Erfolgskurs. © Sony

PlayStation 4 weltweit 100 Millionen Mal verkauft

Im Q1 2019 verkauft Sony mehr als 3,2 Millionen Einheiten der PS4. Mit nun insgesamt 100 Millionen verkauften Einheiten seit ihrer Markteinführung hat die Heimkonsole diesen Meilenstein am schnellsten erreicht. Auch in Zeiten, in denen die nächsten Konsolen-Generationen näher rücken, ist Sonys Flaggschiff PlayStation 4 weiterhin auf dem Markt
By Nadine Seibold 1 min read
gamescom congress: Das Programm steht
Den Auftakt macht die Politik-Talkrunde ?Debatt(l)e Royale? mit den Generalsekretären und Bundesgeschäftsführern von CDU, SPD, FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen. © gamescom congress

gamescom congress: Das Programm steht

Über 40 Programmpunkte und über 100 nationale und internationale Redner befassen sich auf dem gamescom congress in vier Themen-Tracks mit digitalen Spielen. Der Auftakt des gamescom congress in Form der Politik-Talkrunde Debatt(l)e Royale steht schon seit Anfang Juli fest, nun präsentiert die Veranstaltung im Vorfeld der größten Spielemesse
By Nadine Seibold 2 min read
"Fortnite"-WM: Österreicher wird Millionär
Der "Fortnite"-World Cup feiert nicht nur seine Sieger sondern auch Premiere. © EpicGames / Fortnite

"Fortnite"-WM: Österreicher wird Millionär

Die erste "Fortnite"-Weltmeisterschaft in New York hat ihr Ende gefunden. Am erfolgreichsten aus dem DACH-Raum ist der 17-jährige Kärtner David "Aqua" Wang. Er holt sich den Titel und 3 Millionen US-Dollar. Die Qualifikation alleine hat den Teilnehmern bereits 50.000 US-Dollar eingebracht. Am Wochenende ging&
By Nadine Seibold 1 min read
Goldene Mickey für GameStop
(V.l.n.r.): Marc Becker-Floris mit den drei Gewinnern von GameStop Sarah Walter, Marketing Coordinator; Martin Bamberger, Marketing Manager und Tobias Oemcke, Senior Buyer. Daneben Michael Hanisch, und Jan Köppen. © GameStop

Goldene Mickey für GameStop

Walt Disney verleiht dem GameStop den Golden Mickey Award in der Kategorie Retail Best Practice. Dank des "Avengers Superhelden Tag" zum Sieg. The Walt Disney Company GSA honorierte das Event des GameStop mit dem Retail Best Practice Award in Form einer goldenen Mickey Maus. Den Golden Mickey Award
By Nadine Seibold 1 min read