Bei der ersten Olympic E-Sport Week wurden nur Games gespielt, die anerkannte Sportarten simulieren © IOC/ Lionel Ng Esports E-Sport am Scheideweg: Wenn Geld und Image ins Spiel kommen By Stephan Steininger • 3 min read
Im Vergleich zum Vorjahr weist die USK-Jahresstatistik nur wenige Änderungen auf, was die Prüfergebnisse und Altersfreigaben im klassischen Verfahren betrifft © USK Business USK verzeichnet 2022 mehr Prüfungen und gewinnt weitere Plattformpartner Zwölf Prozent mehr Prüfungen im klassischen Verfahren hat die USK 2022 verzeichnet, auch weil Prototypen für die Gamesförderung geprüft werden. Mit dem Epic Games Store, Amazon Luna und dem Pico Store wurden drei weitere Digitalvertriebsplattformen für das IARC-System gewonnen. Exakt 1958 Vorgänge im klassischen Prüfverfahren hat die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) By Stephan Steininger • 2 min read
9000 Besucher:innen kamen zum 3. Level Up Festival in Salzburg © LEVEL UP - The Gaming Festival/Lina Jakobi Esports Level Up wird nach Erfolg 2024 fortgesetzt 9000 Besucher:innen zog die dritte Ausgabe des Salzburger Gamingfestivals Level Up an. Für die Organisator:innen Grund genug, die Eventreihe fortzusetzen. Am 1. und 2. Juli öffnete zum nunmehr dritten Mal das Level Up Gamingfestival seine Pforten. Auf 15.000 Quadratmetern traf sich im Messegelände in Salzburg eine bunte By Stephan Steininger • 1 min read
Konnte die Erwartungen nicht erfüllen: "Der Herr der Ringe: Gollum" © Daedalic/Nacon Business Daedalic Entertainment stellt Entwicklung von eigenen Games ein Der Hamburger Publisher Daedalic Entertainment schließt seine Entwicklungsabteilung, nachdem "Der Herr der Ringe: Gollum" die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Ein Nachfolgeprojekt wurde eingestellt. Stattdessen fokussiert Daedalic das Publishing beispielsweise von "Surviving Deponia". In einer knappen Mitteilung informiert Daedalic Entertainment, dass das Hamburger Unternehmen seine interne Entwicklungsabteilung By Stephan Steininger • 1 min read
Werner Ballhaus ist bei PricewaterhouseCoopers Global Entertainment & Media Industry Leader © PwC Business PricewaterhouseCoopers: Gaming bleibt Wachstumsmotor der Unterhaltungsbranche 313 Milliarden Dollar wird die Videospielbranche 2027 schwer sein, sagt PwC im neuen "Global Entertainment & Media Outlook". Damit bleiben Games Motor in einer Branche, die sich auf ein zunehmend langsameres Wachstum einstellen muss. Das Jahr 2022 markiert für die globale Unterhaltungs- und Medienbranche einen Wendepunkt. Das sagt By Stephan Steininger • 2 min read
© Samsung Business Samsung startet eigenes Game Portal in über 30 Ländern Mit einem One-Stop-Online-Store positioniert sich Samsung in der Gaming-Zielgruppe. Das Samsung Game Portal ist über 30 Ländern verfügbar, darunter auch Deutschland. Das Portal, das in die Hauptseite von Samsung integriert ist, soll ein One-Stop-Online-Store für Gaming-Interessierte sein. Auch wenn die Nähe zu Samsung-Produkten offensichtlich ist, wird das Angebot von zahlreichen By Stephan Steininger • 1 min read
Erreichte auf Kickstarter über 6300 Unterstützer:innen, die über 305.000 Euro beitrugen: "Solarpunk" © rokaplay Development Cyberwave und rokaplay feiern Kickstarter-Erfolg mit "Solarpunk" Das deutsche Indie-Studio Cyberwave und Publisher rokaplay haben bei der Finanzierung einen wichtigen Erfolg erzielt. Bei der Kickstarter-Kampagne wurde das Minimalziel um das Zehnfache übertroffene. Bei "Solarpunk" handelt es sich um ein Cozy-Sammel-Survival-Game, das für PC und später auch für Konsolen erscheinen soll. Entwickelt wird es vom deutschen By Stephan Steininger • 1 min read
© ESI Screenshot Business E-Sport- und Games-Film-Festival in London geplant Esports Insider (ESI) plant für den 20. Oktober ein Kurzfilmfestival in London mit Fokus auf E-Sport und Gaming. Einreichungen sind bis Anfang September möglich. Das ESI Film Festival London dürfte das erste seiner Art sein. Zwar gibt es neben eine schnell wachsenden Zahl an Games-Festivals auch spezielle Veranstaltungen für Filme, By Stephan Steininger • 1 min read
Heinern Kuhlmann, Head of Marketing Spotify DACH © Spotify Esports ESL und Spotify intensivieren Partnerschaft Spotify und die ESL bauen ihre seit 2022 bestehende Kooperation aus. Vor allem mit Blick auf das "IEM Cologne 2023" soll neuer Content produziert werden. Spotify übernimmt zudem eine Partnerschaft bei der "ESL Meisterschaft". Spotify intensiviert das Engagement im Gaming. Der schwedische Musikstreaming-Dienst baut dazu die By Stephan Steininger • 1 min read
© Medien-Club-München Business Rocket Beans erhalten Kinder-Medien-Preis für "Ansage!" Mit einem "Weißen Elefanten" als beste TV-Produktion ausgezeichnet wurde das noch junge Format "Ansage!", das Rocket Beans Entertainment für KiKa produziert. Erst im Mai enthüllt, hat das neue Gamesformat "Ansage!" bereits die erste Preisjury überzeugt. Das von Rocket Beans Entertainment produzierte Games-Format erhielt jetzt By Stephan Steininger • 1 min read
© Unity Screenshot Development Unity startet AI-Tools Muse und Sentis Der Middleware-Hersteller Unity forciert die Integration von AI in seine Produktpalette an Lösungen. Mit Unity Muse und Units Sentis starten zwei Angebote in die Beta und auch neue Tools von Drittherstellern wurden dem Asset Store hinzugefügt. Künstliche Intelligenz wird auch die Produktion Medien verändern, so viel steht fest. Entsprechend wichtig By Stephan Steininger • 1 min read
NerdStar verstärkt das Team mit Alina Sarkisjan, die von Ubisoft kommt © NerdStar Business NerdStar holt Alina Sarkisjan für Marketing und Kommunikation an Bord Das Livestream-Produktionsunternehmen NerdStar verstärkt sich im Bereich Marketing und Kommunikation. Neu an Bord und für dieses Feld verantwortlich ist Alina Sarkisjan. Formal zeichnet Alina Sarkisjan als Marketing & Communications Managerin verantwortlich. In dieser Position wird sie die Marketingstrategien sowie die Unternehmenskommunikation von NerdStar verantworten. NerdStar bietet seit 2017 Dienstleistungen rund By Stephan Steininger • 1 min read