Stephan Steininger

Stephan Steininger

Stephan is Editor in Chief


Chimera Entertainment holt Winnie Tai als Head of Staff an Bord
Das Führungsteam von Chimera Entertainment (v.l.): Bernhard Falk (Studio & Production Director), Hendrik Lesser (President), Winnie Tai (Head of Staff), Ina Lesser (Chief People Officer), Christian Kluckner (Managing Director), Christian Kleissl (Finance Director) © Chimera Entertainment

Chimera Entertainment holt Winnie Tai als Head of Staff an Bord

Das Münchner Spielestudio Chimera Entertainment bereitet sich auf eine neue Wachstumsphase vor und besetzt die neu geschaffene Position Chief of Staff mit Winnie Tai. Zu den Aufgaben von Winnie Tai als Chief of Staff gehört unter anderem die Personalentwicklung, das Identifizieren und Beseitigen möglicher Skill-Defizite oder auch die Ausarbeitung und
By Stephan Steininger 1 min read
Bandai Namco kooperiert mit Movie Park Germany zu "Park Beyond"
"Park Beyond" wurde vom deutschen Studio Limbic entwickelt und von Bandai Namco Germany gepublisht © Bandai Namco

Bandai Namco kooperiert mit Movie Park Germany zu "Park Beyond"

Publisher Bandai Namco Germany flankiert den Launch von "Park Beyond" mit einer Marketingkooperation mit dem Movie Park Germany. Kern ist ein Wettbewerb der Achterbahnkreationen. Ab dem Launch von "Park Beyond" am 16. Juni und noch bis zum 30. September können User:innen ihre Kreationen an Achterbahnen
By Stephan Steininger 1 min read
Warner Music Group debütiert als Gamespublisher
Erscheint am 14. Juli für PC und ist das erste Spiel, das von Warner Music Group gepublisht wird: "Invector: Rhythm Galaxy" © Warner Music Group/Hello There Games

Warner Music Group debütiert als Gamespublisher

Dank einer Kooperation mit dem schwedischen Developmentstudio Hello There Games erscheint am 14. Juli mit "Invector: Rhythm Galaxy" erstmals ein Spiel, bei dem Warner Music Group als Publisher auftritt. Das Debüt der Warner Music Group (WMG) als Gamespublisher dürfte allerdings nicht bedeuten, dass das Unternehmen Pläne für eine
By Stephan Steininger 1 min read
Kalypso Media strukturiert Nine Worlds Studios grundlegend neu
Dr. Annika Thun, Geschäftsführerin von Kalypso Media, kündigt eine Neustrukturierung des Münchner Studios Nine Worlds an © Kalypso Media

Kalypso Media strukturiert Nine Worlds Studios grundlegend neu

Kalypso Media hat für Ende des Monats eine grundlegende Neuformierung von Nine Worlds Studios in München angekündigt. Die Entwicklung von "Tropico 7" steht indes nicht infrage. Das Studio werde weitergeführt, die bereits entwickelte Basis des Spiels beibehalten. Der Wormser Publisher Kalypso Media stellt seine Münchner Tochter Nine World
By Stephan Steininger 1 min read
Embracer Group plant konzernweite Konsolidierung
Crystal Dynamics CEO Phil Rogers (l.) soll zusätzlich als Interim Chief Strategy Officer, der bisherige Saber Interactive CEO Matthew Karch als Interims COO das Restrukturierungsprogramm der Embracer Group koordinieren © Embracer Group

Embracer Group plant konzernweite Konsolidierung

Mit einem konzernweiten Restrukturierungsprgramm will die Embracer Group massiv Kosten sparen und Schulden abbauen. Betroffen sind fast alle Bereiche. Wenig aussichtsreiche Projekte sollen gestoppt, vereinzelt Studios geschlossen werden. Matthew Karch und Phil Rogers werden ins Board berufen und sollen das Programm umsetzen. Das außerordentliche Wachstum der Embracer Group wurde in
By Stephan Steininger 2 min read
Antonio Radelja gewinnt Finale der Virtual Bundesliga
Die Finalisten Antonio Radelja und Berkay „BerkayLion“ Demirci (v.l.) © ESL / Simon Howar

Antonio Radelja gewinnt Finale der Virtual Bundesliga

Der Eintracht Frankfurt E-Sportler Antonio Radelja ist neuer Deutscher Meister der Einzelwertung der Virtual Bundesliga (VBL). Er ging als Sieger aus dem Grand Final hervor, bei dem zwei der Favoriten im Achtelfinale scheiterten. Eintracht Frankfurt stellt den diesjährigen Deutschen Meister in "FIFA". So das Ergebnis des Grand Finals
By Stephan Steininger 1 min read
Cowana meldet Insolvenz an
2022 besuchten 20.000 Menschen die ADAC SimRacingExpo in Nürnberg, die von Cowana organisiert wurde © Retro Messen

Cowana meldet Insolvenz an

Die Langenzenner Agentur Cowana ist zahlungsunfähig. Wie aus den amtlichen Mitteilungen hervorgeht, wurde am 23. Mai vom Amtsgericht Fürth eine vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. Die bei Fürth ansässige Agentur Cowana ist insolvent. Per 23. Mai hat das Amtsgericht Fürth eine vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und Rechtsanwalt Norbert
By Stephan Steininger 1 min read
Rostocker Indie Acid Mines schickt "Heliopolis Six" in den Early Access
Die Gründer von Acid Mines Software: Richard Dietrich und Marian Nagorsnick (l.) © Acid Mines

Rostocker Indie Acid Mines schickt "Heliopolis Six" in den Early Access

Das Rostocker Indie-Team von Acid Mines hat seine Aufbau- und Wirtschafts-Simulation "Heliopolis Six" auf Steam Early Access veröffentlicht. Die Entwicklung profitierte von der Bundesförderung. Mit "Heliopolis Six" ist ein weiteres, vom Bund gefördertes Spiel auf dem Markt, wenn auch vorerst "nur" im Early Access.
By Stephan Steininger 1 min read
BMW liefert 5er-Reihe mit AirConsole aus
Zum Launch der neuen 5er-Reihe, die ab Werk mit AirConsole ausgestattet ist, präsentiert BWW einen i5 in einem einzigartigen Games-Look, das von BMW Group Design entworfen wurde © BMW

BMW liefert 5er-Reihe mit AirConsole aus

Alle neuen 5er-BMWs werden künftig mit der Casual-Game-Plattform "AirConsole" der schweizerischen N-Dream ausgeliefert. Sukzessive soll AirConsole auch in den anderen Modellen von BMW integriert werden. Bereits im vergangenen Jahr versprachen BMW und N-Dream, dass die Casual-Game-Plattform AirConsole ab 2023 die BMW-Flotte erobern wird. Nun liefern die Partner ab.
By Stephan Steininger 1 min read