Stephan Steininger

Stephan Steininger

Stephan is Editor in Chief


MFG fördert acht Spiele aus Baden-Württemberg mit 282.000 Euro
Tiny Rooms erhielt die größte Förderung für das noch in Entwicklung befindliche Spiel "Second Nature" © Tiny Rooms

MFG fördert acht Spiele aus Baden-Württemberg mit 282.000 Euro

Insgesamt acht Projekte wurden bei der jüngsten Förderrunde der Games BW Förderung der MFG bedacht, sechs davon im Bereich bis 20.000 Euro. Die umfangreichste Einzelförderung erhält Tiny Rooms für die Produktion von "Second Nature". Am 27. April tagte die Förderjury des Games BW Programms bei der MFG
By Stephan Steininger 1 min read
Wegesrand und Captrain enthüllen interaktive Lernplattform für Eisenbahner
Wegesrand und Captrain stellen ihre interaktive, gamifizierte Lernplattform "Rail Experience" vor © Wegesrand

Wegesrand und Captrain enthüllen interaktive Lernplattform für Eisenbahner

Gemeinsam mit dem Schienenlogistik-Unternehmen stellt die Wegesrand die interaktive, gamifizierte und offene Lernplattform "Rail Experience" auf der transport logistik in München vor. Die Vorstellung der neuen Lernplattform "Rail Experience" erfolgt auf der Messe transport logistik in München, auch weil das Ziel der beiden Partner Captrain und
By Stephan Steininger 1 min read
15.000 Besucher:innen beim ESL One Berlin
Gamin Gladiators triumphierte am Ende und streckte den Pokal beim ESL One in Berlin in die Höhe © Viola Schuldner/ESL

15.000 Besucher:innen beim ESL One Berlin

Gaimin Gladiators gewann das Dota 2 Major bei der ESL One Berlin am vergangenen Wochenende und sicherte sich das Preisgeld von 200.000 Dollar. Die Finalpartie fand im ausverkauften Velodrom vor rund 5000 Fans statt. E-Sport auf Spitzenniveau gab es am vergangenen Wochenende in Berlin. Dort lud ESL Faceit die
By Stephan Steininger 1 min read
Robert Habeck hält Wort und eröffnet gamescom 2023
Eröffnet die gamescom 2023: Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck © BMWK / Dominik Butzmann

Robert Habeck hält Wort und eröffnet gamescom 2023

Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck wird in diesem Jahr die gamescom 2023 eröffnen. Dies bestätigten jetzt Koelnmesse und game. Habeck löst damit das Versprechen ein, das er per Videobotschaft gab, als er seine Teilnahme 2022 kurzfristig absagen musste. Die nächste gute Nachricht für die gamescom: Die Messe startet
By Stephan Steininger 1 min read
game verstärkt gamescom-Marketing-Team mit Jannik Linder
Jannik Linder unterstützt das game-Team als Digital Marketing Manager gamescom © game/Dirk Mathesius

game verstärkt gamescom-Marketing-Team mit Jannik Linder

Seit Mitte April unterstützt Jannik Linder als Digital Marketing Manager gamescom das Team des game. Lindner bringt Erfahrung unter anderem von Freaks 4U Gaming mit und ersetzt Aleksandar Kovacevic, der den game auf eigenen Wunsch verlassen hat. Im Team des game - Verband der deutschen Games-Branche wird Jannik Linder an
By Stephan Steininger 1 min read
Thorsten Küchler für EMEA-PR bei Square Enix zuständig
Thorsten Küchler zeichnet als Director Regional PR EMEA bei Square Enix verantwortlich © Küchler

Thorsten Küchler für EMEA-PR bei Square Enix zuständig

Der langjährige Square Enix Deutschland Mitarbeiter Thorsten Küchler zeichnet ab sofort als Director Regional PR EMEA verantwortlich. Alles Neu macht der Mai, das gilt auch für manchen Aufgabenbereich. Thorsten Küchler wurde von Square Enix zum Director Regional PR für EMEA (Europe, Middle East, Africa) ernannt. Küchler ist seit 2016 bei
By Stephan Steininger 1 min read
Apple enthüllt VÖ-Welle mit bekannten IPs und Exklusivspielen für Apple Arcade
© AppleSonsts

Apple enthüllt VÖ-Welle mit bekannten IPs und Exklusivspielen für Apple Arcade

Apple hat den Spielekatalog seines Gaming-Abo-Dienstes Apple Arcade schlagartig um 20 Titel erweitert. Unter den Releases finden sich Exklusivspiele ebenso wie bekannte IPs wie der "Landwirtschafts-Simulator" von Giants Software. Apple baut seinen Spiele-Abo-Dienst Apple Arcade weiter aus. Zu den derzeit über 200 verfügbaren Spiele kommen heute in einer
By Stephan Steininger 1 min read
Medienboard: New-Media-Förderung hat dreifachen Regionaleffekt
Helge Jürgens, Geschäftsführung New-Media-Förderung beim Medienboard Berlin-Brandenburg © Friederike Werner

Medienboard: New-Media-Förderung hat dreifachen Regionaleffekt

Anlässlich der Vorstellung der Goldmedia-Studie zum Gamesstandort Berlin zieht das Medienboard Berlin-Brandenburg Bilanz seiner New-Media-Förderung 2022. Der Regionaleffekt liege bei 329 Prozent. Die Förderung von 30 Games habe elf Mio. Euro an Investitionen gebracht. Rechnet sich Förderung und vor allem, rechnet sich die Förderung von Games? Es ist eine berechtigte
By Stephan Steininger 1 min read
Studie belegt Wachstum und untermauert Berlins Führungsanspruch als Gamesstandort
Wirtschaftsstaatssekretär Michael Biel (SenWEB), Jeannine Koch (medianet), Helge Jürgens (MBB), Juliane Müller (Goldmedia; v.l.) © Ronald Patrick

Studie belegt Wachstum und untermauert Berlins Führungsanspruch als Gamesstandort

Jedes fünfte Gamesunternehmen in Deutschland sitzt in der Hauptstadtregion. Im Kernmarkt werden in Berlin und Brandenburg 2600 Personen beschäftigt und 446 Mio. Euro umgesetzt, wie aus einer repräsentativen Studie zum Standort hervorgeht, die von Goldmedia im Auftrag des media:net erstellt und durch das Medienboard gefördert wurde. Dass Berlin zu
By Stephan Steininger 2 min read
MFG startet siebte Runde des Kreativbranchen-Wettbewerbs Ideenstark
© MFG

MFG startet siebte Runde des Kreativbranchen-Wettbewerbs Ideenstark

Noch bis zum 6. Juni können sich Unternehmen und Solo-Selbständige aus Baden-Württemberg für die diesjährige Runde im Wettbewerb Ideenstark bewerben. In den vergangenen Jahren waren Games-Studios zumindest unter den Gewinnenden unterrepräsentiert. Seit 2017 lobt die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg den Wettbewerb Ideenstark aus. Die Auszeichnung, die im Jahr an
By Stephan Steininger 1 min read