Stephan Steininger

Stephan Steininger

Stephan is Editor in Chief


Niklas Kaeding wechselt zu Vertigo Games
Wechselt von den Plaion-Label Prime Matter und Ravenscourt zu Vertigo Games © Kaeding

Niklas Kaeding wechselt zu Vertigo Games

Einen Wechsel innerhalb der Embracer Group und Plaion vollzieht Niklas Kaeding. Kaeding zeichnet künftig als Global PR Manager für Vertigo Games verantwortlich. Mit neuen Aufgaben in den März geht es für Niklas Kaeding. Der PR-Profi zeichnete zuletzt als Senior Global Communications Manager für die beiden Label Prime Matter sowie Ravenscourt
By Stephan Steininger 1 min read
Medienboard sagt Spieleprojekten 520.000 Euro Förderung zu
© Medienboard Berlin-Brandenburg

Medienboard sagt Spieleprojekten 520.000 Euro Förderung zu

Mit Förderzusagen in Höhe von fast einer Million Euro endet die erste Vergaberunde im Jahr 2023 der New-Media-Förderung des Medienboard Berlin-Brandenburg. Über die Hälfte der Summe geht an insgesamt vier Gamesprojekte, weitere 152.000 Euro an XR-Projekte. Insgesamt elf Projekte aus der Hauptstadt und Brandenburg erhalten nach der ersten Fördersitzung
By Stephan Steininger 1 min read
EarlyGame zeichnet FabienneXIII, HamedLoco, EliasN97, FriendlyFire und RBLZ Gaming aus
EarlyGame Geschäftsführer Fabian Furch (l.) und Laureus Sport for Good Germany Geschäftsführer Paul Schif kooperieren bei den EarlyGame Awards für den guten Zweck © eSports Media

EarlyGame zeichnet FabienneXIII, HamedLoco, EliasN97, FriendlyFire und RBLZ Gaming aus

Die Games und E-Sport-Plattform EarlyGames hat die Gewinner:innen der diesjährigen EarlyGame Awards zugunsten der Laureus Sport for Good Foundation Germany bekannt gegeben. Die insgesamt fünf Awards basieren auf einem Community-Voting, bei dem nach Unternehmensangaben 50.000 Stimmen zusammenkamen. Die Münchner EarlyGame hat zum dritten Mal die EarlyGame Awards zugunsten
By Stephan Steininger 1 min read
1Up Management holt Eva Sykora an Bord
1Up Management holt Eva Sykora an Bord, langjährige Senior Community Managerin der deutschen Bethesda/ZeniMax-Niederlassung © Semra Ak/1Up Management

1Up Management holt Eva Sykora an Bord

Die langjährige Community-Managerin von Bethesda Softworks/ZeniMax Deutschland, Eva Sykora, wechselt als Artist Manager zu 1Up Management. Neue Aufgaben für Eva Sykora. Die erfahrene Community Managerin wechselt von der deutschen Niederlassung von Bethesda Softworks/ZeniMax zu 1Up Management. Dort zeichnet Sykora als Artist Manager verantwortlich. 1Up Management ist für das
By Stephan Steininger 1 min read
Nitrado holt Raphael Stange als CEO an Bord
Mit Raphael Stange kehrt ein erfahrener Marketing- und Sales-Profi in die Gamesbranche zurück und wird CEO bei Nitrado © Raphael Stange

Nitrado holt Raphael Stange als CEO an Bord

Marbis, bekannt für die Game-Server der Marke Nitrado, hat einen neuen Geschäftsführer: Raphael Stange, zuletzt Chief Marketing, Customer Service und Sales Officer bei Share Now, kehrt ins Spielegeschäft zurück. Per LinkedIn hat Raphael Stange seine Rückkehr ins Gamesgeschäft bekannt gegeben. Der erfahrene Marketingexperte übernimmt den Posten als CEO bei Marbis,
By Stephan Steininger 1 min read
The Sandbox übernimmt Hamburger Studio Sviper
Mitglieder des Sviper-Teams treffen im Januar 2023 Sebastian Borget, COO von The Sandbox und einer der Gründer © Screenshot von Sandbox Medium Page

The Sandbox übernimmt Hamburger Studio Sviper

Die Blockchain-basierte Gaming-Plattform The Sandbox hat das 40 Mitarbeitende starke Studio Sviper aus Hamburg übernommen. Die Hanseaten sind somit so etwas wie die deutsche Niederlassung des Metaverse-ähnlichen Gaming-Ökosystems, das mit Roblox vergleichbar ist. Bekannt ist das Hamburger Studio Sviper unter anderem für "Super Spell Heroes". 2021 erhielt Sviper
By Stephan Steininger 1 min read
Rocket Beans und Ciberdime bauen Partnerschaft aus
Fabian Krane, Teamlead des Rocket Beans Artist Management, und Markus Schoof, CEO der Ciberdime © Rocket Beans/Ciberdime

Rocket Beans und Ciberdime bauen Partnerschaft aus

Rocket Beans und die Influencer-Agentur Ciberdime intensivieren ihre seit Februar 2022 bestehende Partnerschaft. Perspektivisch will man sogar noch weiter gehen und gemeinsame Shows und Events umfassen. Etienne Gardé, Nils Bomhoff, Janina Hille, Marah Daniel, Viet Nguyen, Florentin Will und Michael Krogmann von den Rocket Beans werden künftig auch über deu
By Stephan Steininger 1 min read
nordmedia plant Gemeinschaftsstand und Koop mit Indie Arena Booth
Gruppenfoto der Ausstellenden auf dem nordmedia-Gemeinschaftsstand auf der gamescom 2022 © Kim Höfer/nordmedia

nordmedia plant Gemeinschaftsstand und Koop mit Indie Arena Booth

Mit nordmedia hat sich ein weiterer Standortförderer aus der Deckung gewagt uns sucht offen nach interessierten Firmen aus Bremen und Niedersachsen, die auf dem gamescom Gemeinschaftsstand der beiden Bundesländer ausstellen wollen. Indies aus der Region könnten von einer Kooperation mit der Indie Arena Booth profitieren. So langsam wird klar: Auch
By Stephan Steininger 1 min read
Katrin Bauerfeind und Uke Bosse moderieren Deutschen Computerspielpreis
2022 konnte Katrin Bauerfein wegen eines positiven Corona-Tests nicht persönlich auf die Bühne und wurde per Video zu Uke Bosse in die Show geschaltet © Franziska Krug/Getty Images for Quinke Networks

Katrin Bauerfeind und Uke Bosse moderieren Deutschen Computerspielpreis

Einen zweiten Anlauf als Moderationsduo des Deutschen Computerspielpreis (DCP) nehmen Katrin Bauerfeind und Uke Bosse. Die Verleihung selbst findet in diesem Jahr am 11. Mai im Spindler & Klatt in Berlin statt. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie soll der DCP im Rahmen einer großen Live-Veranstaltung verliehen werden. Die findet am
By Stephan Steininger 1 min read
Umut Gültekin wird erneut eFootballer des Jahres
Zum dritten Mal in Folge wurde Umut Gültekin von den User:innen von kicker eSport zum eFootballer des Jahres gewählt © kicker eSport

Umut Gültekin wird erneut eFootballer des Jahres

Zum dritten Mal in Folge wurde Umut Gültekin von den User:innen von kicker eSport zum eFootballer des Jahres gewählt. Gültekin spendet das Preisgeld in Höhe von 1000 Euro an die Roes Kreuz Erdbebenhilfe für die Türkei und Syrien. Zum dritten Mal in Folge ist Umut Gültekin eFootballer des Jahres
By Stephan Steininger 1 min read
UK: Jo Twist wechselt vom UKIE zum Musikverband BPI
Jo Twist, hier beim Besuch der gamescom vor der Covid-Pandemie, war seit 2012 CEO des britischen Spieleverbands UKIE und wechselt im Sommer zur BPI © GamesMarkt

UK: Jo Twist wechselt vom UKIE zum Musikverband BPI

Die langjährige Geschäftsführerin des britischen Spieleverbands UKIE wechselt zur BPI, der Interessengemeinschaft der britischen Musik. Der Wechsel soll im Juli erfolgen, die Nachfolgesuche beim UKIE hat begonnen. Paukenschlag in Großbritannien. Jo Twist, seit 2012 CEO beim britischen Gamesverband UKIE - The Association for UK Interactive Entertainment, wird die Lobbyorganisation verlassen.
By Stephan Steininger 1 min read
 BMWK: Deutsche Spielefirmen setzen 2022 zwei Prozent mehr um
© Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

BMWK: Deutsche Spielefirmen setzen 2022 zwei Prozent mehr um

Im neuen Monitoringbericht der Kultur- und Kreativwirtschaft prognostiziert das Bundeswirtschaftsministerium ein Plus von zwei Prozent, was den Umsatz deutscher Spielefirmen betrifft. Bei den Werten, die nicht mit den Daten zum deutschen Spielemarkt zu verwechseln sind, handelt es sich jedoch um einen "educated guess". Das Bundesministerium für Wirtschaft und
By Stephan Steininger 2 min read