© Cowana Business cowana verlegt ADAC SimRacing Expo in den Oktober und nach Dortmund Die ADAC SimRacing Expo zieht weiter. Veranstalterin cowana hat die nächste Ausgabe des SimRacing-Events für Mitte Oktober angekündigt, und zwar in Dortmund, wo sie von einem Einzugsgebiet profitieren soll, in dem über 22 Millionen Menschen leben. Die cowana stellt die Weichen der ADAC SimRacing Expo auf Wachstum: "Es war By Stephan Steininger • 1 min read
Ingo Horn wurde nur 49 Jahre alt. Er verstarb unerwartet und völlig überraschend am 14. Februar © Wargaming Business Branche trauert um Ingo Horn Ingo Horn, seit über 20 Jahren Teil der Gamesbranche und Vorbild innerhalb der Branche durch sein Charity-Engagement, ist tot. Er verstarb unerwartet am 14. Februar in seiner neuen Wahlheimat Spanien, wie sein Arbeitgeber Wargaming mitteilt. Wargaming trauert um seinen langjährigen Mitarbeiter Ingo Horn. Wie das Unternehmen mitteilt, verstarb Horn überraschend By Stephan Steininger • 1 min read
David Baszucki im Interview mit Axios-Chef-Technologie-Korrespondentin der Dokumentation Ina Fried © HBO/Warner Media Business Roblox beendet "Jahr der Innovationen" mit sattem Minus 2,2 Mrd. US-Dollar setzte Roblox im vergangenen Jahr um, 16 Prozent mehr als 2021. Firmenchef David Baszucki verweist vor allem auf die Innovationen und Erfindungen bei Roblox und kündigt an, künftig etwas weniger transparent zu sein. Roblox hat ein ungewöhnliches Jahr 2022 hinter sich. Zwar stiegen wichtige Kennzahlen zum By Stephan Steininger • 2 min read
Zurück auf Platz 1 der deutschen Spielecharts: FIFA 23 von Electronic Arts © Electronic Arts Publishing Charts: "Dead Space" höchster Neueinstieg im Januar By Stephan Steininger • 2 min read
Eindrücke vom bei InnoGames veranstalteten Global Game Jam in Hamburg © InnoGames Development InnoGames zieht GGJ-Fazit: 20 Spiele in 48 Stunden Seit 2009 ist InnoGames eine der Locations in Deutschland, die sich am Global Game Jam beteiligen. 2023 kamen 93 Entwickler:innen dort zusammen und schufen 20 Spiele in 48 Stunden. Seit 2009 lädt InnoGames Entwickler:innen zum Global Game Jam zu sich ins Office und hat so eine feste Institution By Stephan Steininger • 1 min read
Prof. Dr. Matthias Bode, Vizepräsident der JMU für die Bereiche Innovation und Wissenstransfer, Staatsministerin Judith Gerlach, Prof. Dr. Carolin Wienrich, Professorin für Psychologie intelligenter interaktiver Systeme, Prof. Dr. Marc Latoschik, Leiter des Lehrstuhls für Mensch-Computer-Interaktion (v.l.) © Bayerisches Staatsministerium für Digitales Development Bayerns Digitalministerium fördert XR-Forschung in Würzburg 727.000 Euro stellt Bayerns Digitalministerium der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg zur Verfügung, um XR-Technologien zu erforschen. Würzburg ist einer von drei bayerischen XR-Hubs. Judith Gerlach, Bayerns Digitalministerin, überbrachte die frohe Botschaft des positiven Förderbescheids persönlich. Der Freistaat in Form von Gerlachs Ministerium unterstützt die Julius-Maximilians-Universität in Würzburg in den Jahren By Stephan Steininger • 1 min read
© DevGamm Development DevGamm gastiert in Polen Anfang März findet erstmals eine DevGamm-Konferenz auf polnischem Boden statt. Das Format, das vor allem in Osteuropa Entwickler:innen zusammen brachte, reagiert damit auf die große Zahl aus der Ukraine geflohener bzw. aus Belarus umgezogener Spiele Entwickler:innen. Die Organisatior:innen der DevGamm-Games-Konferenzen haben eine weitere Ausgabe ihrer Eventreihe angekündigt. By Stephan Steininger • 1 min read
Die fünf eFootballer stehen auf der Shortlist der kicker-Wahl. Nun hat die Community das Wort. © Olympia Verlag Business eFootballer des Jahres: kicker veröffentlicht Shortlist und startet Voting Die Fachjury hat ihre Auswahl getroffen und aus allen Einreichungen für den Kicker eFootballer des Jahres erstellt. Die finale Entscheidung liegt nun bei der Community, die per Social-Media-Kampagne aktiviert wird. Die Abstimmung zum kicker eFootballer des Jahres läuft noch bis zum 19. Februar um 23.59 Uhr. Bis dahin hat By Stephan Steininger • 1 min read
Sandra Friedrichs ist Halbfinalistin bei Miss Germany 2022/2023 und arbeitete in der Gamesbranche unter anderem für Daedalic Entertainment und bis Ende 2022 für Acer © Friedrichs/Miss Germany Studios Business Update: Sandra Friedrichs: Dialog über positive und negative Seiten des Gamings anregen By Stephan Steininger • 6 min read
Das neue Studio Krafton Montreal soll mit "The Bird That Drinks Tears" eine koranische Fantasy-Welt adaptieren © Krafton Publishing Krafton: Weniger Umsatz, mehr Gewinn und große Pläne mit neuem Studio 45 Millionen neue Spieler:innen konnte Krafton 2022 allein durch die Umstellung von "PUBG: Battlegrounds" auf das Free-to-play-Modell gewinnen. Doch dies war nicht der einzige Grund, warum der Zusammenschluss mehrerer Studios, der zudem die Gründung von Krafton Montreal ankündigte, mehr Gewinn bei weniger Umsatz macht. Um 1,7 By Stephan Steininger • 1 min read
© Xsolla Business Xsolla zückt die Mastercard Mastercard und Xsolla intensivieren ihre Partnerschaft und wollen die Zahlungsabwicklung verbessern. Auch die Verwendung von Kreditkarten-Treuepunkten für In-Game-Käufe soll möglich, das Verschenken von In-Game-Währung vereinfacht werden. Der Games-Vermarktungs-Dienstleister Xsolla und das Kreditkartenunternehmen Mastercard haben eine Partnerschaft vereinbart. Die geht weit über die normale Einbindung von Mastercard als Zahlungsmittel hinaus. Gemeinsam By Stephan Steininger • 1 min read
Jasmin Oestreicher steigt in den Direktor:innen-Kreis bei Instinct3 auf und verantwortet dort künftig das Business Development und die Kreativagentur-Unit © Instinct3 Business Instinct3: Jasmin Oestreicher steigt auf, Fabian Siegismund stößt hinzu Nach der Ankündigung einer Investmentrunde in dieser Woche stellt Instinct3 weiter Weichen für die Zukunft und befördert Jasmin Oestreicher zur Director Business Strategy. Die Zuwächse im Content-Creator-Portfolio schließt Instinct3 nach dem Schulterschluss mit PowerOfEvil, Mienah, Broeki und BeHaind mit Fabian Siegismund ab, wenn auch nur vorerst. Die Weichen in Berlin, By Stephan Steininger • 2 min read