Stephan Steininger

Stephan Steininger

Stephan is Editor in Chief


Detlef Hentzel wird neuer GameStop-Deutschland-Chef
Detlef Hentzel ist neuer Countra Manager DACH bei GameStop © GameStop

Detlef Hentzel wird neuer GameStop-Deutschland-Chef

Wachwechsel an der Spitze von GameStop Deutschland. Der bisherige Leiter der deutschen GameStop-Niederlassung, Harald Grünbaum, verlässt das Unternehmen zu Ende Juni. Als sein Nachfolger übernahm Detlef Hentzel bereits zu Anfang Mai den Posten als Country Manager DACH. Detlef Hentzel ist neuer Country Manager DACH bei GameStop. Hentzel übernahm den Posten
By Stephan Steininger 1 min read
Ubisoft: Ralf Wirsing übernimmt Verantwortung auf europäischer Ebene
Ralf Wirsing zeichnet künftig als Managing Director Europe bei Ubisoft verantwortlich. Seine bisherigen Aufgaben als Leiter der Düsseldorfer Niederlassung und als Managing Director Ubisoft GSA wird er weiterhin wahrnehmen © Ubisoft

Ubisoft: Ralf Wirsing übernimmt Verantwortung auf europäischer Ebene

Zusätzlich zur Leitung der Düsseldorfer Ubisoft-Niederlassung übernimmt Ralf Wirsing Europa-Aufgaben. So berichten künftig die anderen Managing Director europäischer Ubisoft-Niederlassungen an ihn. Ralf Wirsing übernimmt weitere Aufgaben beim französischen Gameskonzern Ubisoft. Der langjährige Managing Director von Ubisoft Deutschland zeichnet künftig als Managing Director Europe verantwortlich. Wirsing steigt dadurch in der Berichtsstruktur
By Stephan Steininger 1 min read
PlayStation: Wachstumspläne auf allen Ebenen
Jim Ryan, President und CEO von Sony Interactive Entertainment, im Stream © Screenshot

PlayStation: Wachstumspläne auf allen Ebenen

Sony-Interactive-Entertainment-Chef Jim Ryan nutze seine Redezeit im Rahmen des "Business Segment Briefings 2022" für einen tiefen Einblick in die künftige PlayStation-Wachstumsstrategie. Die sieht neben Investitionen ins Kerngeschäft auch zahlreiche Maßnahmen zur Erschließung neuer Ziel- und Käufergruppen vor, die von weiteren TV-Spin-offs bis mehr PC- und Mobile-Games reichen. "
By Stephan Steininger 4 min read
Gamesförderung: Finanzierung bleibt gesichert
© Deutscher Bundestag/Simone N. Neumann

Gamesförderung: Finanzierung bleibt gesichert

Ab kommender Woche berät der Deutsche Bundestag über den Haushalt 2022 und der wird trotz neuer Schulden, Regierungswechsel und einen Wechsel der Ressortzuständigkeit voraussichtlich erneut 50 Millionen Euro für die Förderung von Computer- und Videospielen vorsehen. Die deutsche Gamesbranche kann sich auch weiterhin auf eine 50-Millionen-Euro-schwere Förderung freuen und verlassen.
By Stephan Steininger 1 min read
Konami startet eFootball-Championship mit FC Bayern
Konamis Zeitplan für die eFootball Championship Open 2022 © Konami

Konami startet eFootball-Championship mit FC Bayern

Konami hat die Details der neuen eFootball Championship enthüllt. Bei dem Pro-Turnier treten die E-Sport-Teams von acht europäischen Topvereinen gegeneinander an, darunter der FC Bayern, Barcelona, Manchester United und der AS Roma. Unmittelbar nach dem Finale der Profis startet der öffentliche Wettbewerb. Nicht zuletzt dank der bevorstehenden Trennung zwischen der
By Stephan Steininger 1 min read
data.ai-Prognose: Games-Marktvolumen wächst auf 222 Mrd. Dollar
Der Markt wächst vor allem dank Mobile Games weiter, sagen die Marktforscher:innen von data.ai und IDC © data.ai/IDC

data.ai-Prognose: Games-Marktvolumen wächst auf 222 Mrd. Dollar

In einem neuen Report gaben data.ai und IDC eine erste Prognose zur Gesamtmarktentwicklung Games für das laufende Jahr ab. Wachstumstreiber bleiben die Mobile-Games die im Q1 mehr als 1,6 Mrd. Dollar pro Woche umsetzten. Belegt haben die Marktforscher:innen auch den Einbruch russischer Mobile-Games-Umsätze, der auf den Krieg
By Stephan Steininger 2 min read
Caggtus: Leipzig enthüllt Pläne für eigenes Games-Community-Event
Bei den LAN-Partys der früheren Jahre wurde der Kaktus in jeglicher Form zum Kultobjekt und ist nun namensgebend für das neue Community-Event der Leipziger Messe Caggtus © Leipziger Messe

Caggtus: Leipzig enthüllt Pläne für eigenes Games-Community-Event

Die Leipziger Messe kündigt für den 14. bis 16. April 2023 ein neues, eigenes Gaming-Festival in Leipzig an. Der eigenwillige Name Caggtus ist ein Insider aus früheren Veranstaltungen. Das Event selbst verbindet Entertainment-Area mit LAN-Party und einem Streaming-Bereich. Als Partner sind Red Bull und Schenker Technologies/XMG an Bord. Durchaus
By Stephan Steininger 2 min read
van Husen und Stein gründen Blockchain-Spiele-Publisher Eleet Games
"Oathbound" des Kölner Studios Encurio befindet sich in der Alpha und dürfte das erste Spiel des neuen Publishers Eleet Games von Carsten van Husen und Peter Stein sein © Eleet Games

van Husen und Stein gründen Blockchain-Spiele-Publisher Eleet Games

Der ehemalige Gameforge CEO Carsten van Husen hat mit Eleet Games sein neues Projekt vorgestellt: Einen Publisher von Blockchain-Games, bei dessen Projekten der Spielspaß im Vordergrund, die Nutzung von NFTs & Co. nur optional sein soll. Als Gründer mit an Bord ist Peter Stein, als Berater Ian Livingstone. Zwei Deutsche
By Stephan Steininger 2 min read