© None Publishing Hiro Capital: Zweiter Gamesfonds mit 300 Mio. Euro Volumen Das britische Venture-Capital-Unternehmen Hiro Capital, das unter anderem in das Frankfurter Studio Keen Games investierte, hat einen zweiten, 300 Millionen Euro schweren Investitionsfonds aufgelegt. Über die nächsten drei Jahre wir Hiro Capital II in Firmen und Projekte aus den Bereichen Games und Metaverse investieren. Ein erstes Investment soll bereits im By Stephan Steininger • 1 min read
110.000 Euro aus der Förderung für Serielle Formate bekommt "Most wanted: roommates", das zur gamesweekberlin 2021 debütierte © None Publishing Förderung: Berlin bewilligt 709.000 Euro für Games und Games-nahe Formate Das Medienboard Berlin-Brandenburg hat bei seiner jüngster Förderentscheidung insgesamt 1,4 Mio. Euro für Serielle Formate, Games und VR-Projekte bewilligt. 439.000 Euro fließen an fünf dedizierte Gamesprojekte, weitere 270.000 Euro an zwei VR- und ein Serielles Format mit starkem Gamesbezug. Das Medienboard Berlin-Brandenburg hat die ersten Förderentscheidungen des By Stephan Steininger • 1 min read
Die Zusammenarbeit von holoride und HTC soll das In-Car-Entertainment voran bringen © HTC/holoride Publishing holoride und HTC kooperieren für In-Car-Entertainment By Stephan Steininger • 1 min read
Michael Rodrigues, Director of Business Development bei Turbulent © Turbulent Development "PleaseFix": Turbulent baut Q&A-Lösung aus "Star-Citizen"-Auftrag By Stephan Steininger • 1 min read
© None Publishing Giants Software startet Merchandise-Shop Das Schweizer Unternehmen "Giants Software" intensiviert weiter in den Ausbau der Marke "Farming Simulator", dem internationalen Namen des in Deutschland als "Landwirtschafts-Simulator" bekannten Spiels. Jüngster Baustein ist ein eigener Merchandising-Shop. Parallel zum Start des zweiten kostenlosen Content Updates hat Giant Software einen weiteren wichtigen By Stephan Steininger • 1 min read
Gerade in den jüngeren Zielgruppen ist Multiplayer-Gaming auf mobilen Plattformen Normalität © game Business game: Multiplayer-Gaming boomt bei Mobile Games Multiplayer-Gaming und Mobile Games sind zwei Trendthemen, die immer stärker zusammenwachsen. Laut einer neuen Studie des game-Verbands nutzen bereits neun Millionen Deutsche ab 16Jahren das Smartphone, um mit oder gegen andere Menschen zu spielen. "Spiele-Apps machen das gemeinsame Gaming so einfach wie nie", sagt Felix Falk. Der Geschäftsführer By Stephan Steininger • 1 min read
Für THQ Nordic arbeitete metricminds unter anderem auch an "Destroy All Humans 2 Reprobed" © Screenshot/THQ Nordic Publishing THQ Nordic übernimmt metricminds THQ Nordic, Teil der schwedischen Embracer Group, übernimmt metricminds. Der mehrfach ausgezeichnete Frankfurter Animationsdienstleister soll als eigenständige Unit bestehen bleiben. THQ Nordic investiert weiter in seine Entwicklungsressourcen. So übernimmt das österreichische Unternehmen metricminds aus Frankfurt zu nicht näher genannten Konditionen. metricminds soll als eigenständige Unit, jedoch als 100-prozentige Tochter von By Stephan Steininger • 1 min read
© None Publishing Müllermilch sponsert IEM Cologne und ESL Meisterschaft Die Marke Müllermilch tritt ab sofort als Premium-Sponsor sowohl für die nationale ESL Meisterschaft wie auch für das Großevent Intel Extreme Masters Cologne auf. Die Partnerschaft ist auf mehrere Jahre ausgelegt. ESL Gaming und die Unternehmensgruppe Molkerei Alois Müller kooperieren. In diesem Zuge wird Müllermich als erster deutscher Markenpartner aus By Stephan Steininger • 1 min read
Carlos Gonzalez zeichnet als Director der Webedia-Tochter Flimmer verantwortlich © Webedia/Philipp von Ostau Publishing Webedia holt Carlos Gonzalez als Director von Flimmer an Bord Das Medienunternehmen Webedia hat einen Nachfolger für Özlem Roden als Managing Director der Event-Agentur Flimmer vorgestellt, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verließ. Ihren Posten übernimmt Carlos Gonzalez, der nach Stationen bei Spray und Grey zuletzt für die Malteser als Leitung Koordination Berlins größtes Impfzentrum plante und aufbaute. Die Berliner By Stephan Steininger • 1 min read
Die Datenbank mit einer Übersicht aller in Deutschland existierenden Games-Studiengänge zählt zu den Kerninhalten der neuen Site gamecampus.de © Screenshot/game Publishing game startet neue Website für angehende Studierende Mit der Website gamecampus.de launcht der Brachenverband game ein neues Service-Angebot, das sich vor allem an junge Menschen richtet, die den Berufseinstieg in die Gamesbranche suchen. Neben neuen Inhalten bündelt die Seite zahlreiche Informationen, die der Verband auf seinen eigenen Sites bereit hielt, an einem Ort. Mit gamecampus.de By Stephan Steininger • 1 min read