© None Publishing Sony kauft "Halo"-Studio Bungie für 3,6 Mrd. Dollar Die nächste Milliardenübernahme im Gamesbusiness geht auf das Konto von Sony Interactive Entertainment. Die PlayStation-Sparte von Sony kauft das US-Studio Bungie für 3,6 Mrd. Dollar. Pikant: Bungie entwickelte einst "Halo" exklusiv für Microsoft, die bis heute wichtigste Shooter-Marke der PlayStation-Konkurrenz. Die Konsolidierung im Spielegeschäft geht weiter. Überraschend By Stephan Steininger • 1 min read
© None Publishing Flexion beteiligt sich an Influencer-Marketing-Start-up Liteup Media Das auf den Vertrieb von Free-to-play-Android-Games spezialisierte Unternehmen Flexion Mobile kauft einen strategischen Minderheitsanteil an Liteup Media, einem jungen Influencer-Marketing-Start-up aus Hamburg. Flexion sicher sich zudem das Vorkaufsrecht auf weitere Anteile und eine Option auf eine Übernahme. Noch ist das Hamburger Start-up Liteup Media nicht durchgestartet und hat doch einen By Stephan Steininger • 1 min read
© Screenshot Business A Maze. wagt 2022 zumindest einen Hybridtag Die VeranstalterInnen geben den Rahmen des diesjährigen, elften A Maze. Festivals bekannt. Das Event wird auch 2022 vorrangig digital stattfinden und zwar vom 13. bis 17. Mai. Am 17. Mai, dem Tag der Preisverleihung, ist für ein Tag ein Hybridprogramm geplant. Auch 2022 wird es eine Ausgabe des künstlerischen Indie-Games-Festival By Stephan Steininger • 1 min read
Freut sich auf die Zusammenarbeit mit Netflix: Louis-Rene Auclair, Grümder von RocketRide Games © None Publishing Netflix nimmt RocketRide Games unter Vertrag Seit dem Bekenntnis zu Games steht Netflix in der Gamesbranche unter Beobachtung. Nun hat der Streamimgdienst mit dem kanadischen Studio RocketRide Games einen weiteren Contentlieferanten für das eigene Gamesangebot gesignt. Welche Rolle spielt Netflix mittelfristig im Gamesmarkt? Diese Frage beschäftigt Branche wie Analysten seitdem der Streamingdienst die Ernsthaftigkeit seiner Gamesaktivitätigen By Stephan Steininger • 1 min read
© None Development Konami feiert Starterfolg mit digitalem "Yu-Gi-Oh!"-Trading-Card-Game Vier Millionen Downloads binnen einer Woche - der Launch von "Yu-Gi-Oh! Master Duel" auf PC und Konsolen ist geglückt. Nun erscheint die Digitalumsetzung des beliebten Trading-Card-Games von Konami sukzessiv in verschiedenen Ländern auch auf iOS und Android. Konami vermeldet einen ersten Achtungserfolg bei der digitalen Transformation seines " By Stephan Steininger • 1 min read
© None Publishing Epos verlängert Partnerschaft mit Blast Der Audiospezialist Epos wird zwei weitere Jahre Partner der Blast Premier, einer E-Sport-Turnierserie in "CS:GO" mit globalem Publikum. Die Preisgelder der Blast-Events summieren sich auf fast 2,5 Mo. US-Dollar pro Jahr. Der dänische Audiospezialist Epos setzt auch künftig auf den E-Sport. So wurde die bestehende Kooperation By Stephan Steininger • 1 min read
Obwohl Interesse am Metaverse messbar vorhanden ist, ist das Thema noch nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen © game Business Umfrage: Metaverse für viele Deutsche nicht greifbar Sechs von zehn Deutschen haben noch nichts vom Metaverse gehört und nur sieben Prozent wissen schon heute, dass sie es nutzen werden. Zu diesen ernüchternden Zahlen kommt das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag des Branchenverbands game. Das Metaverse wird nicht zuletzt seit der Umbenennung des Facebook-Mutterkonzerns in Meta heiß diskutiert. Beim By Stephan Steininger • 1 min read
Verkaufte sich seit Launch drei Millionen Mal weltweit: "Landwirtschafts-Simulator 22" © None Business Giants Software verkauft drei Millionen "Landwirtschafts-Simulator 22" By Stephan Steininger • 1 min read
Jenni Wergin wechselt vom Medienboard Berlin-Brandenburg zu Thunderful © None Publishing Jenni Wergin verstärkt Thunderful Jenni Wergin, ehemalige Games-Förderreferentin des Medienboard Berlin-Brandenburg, wechselt in die Gamesbranche. Als Product Managerin zeichnet sie ab sofort für Thunderful verantwortlich. Der schwedische Publisher Thunderful holt sich Verstärkung in sein deutsches Team. So zeichnet Jenni Wergin seit dem 1. Januar als Product Managerin für Thunderful verantwortlich. In ihrer neuen Position By Stephan Steininger • 1 min read
Jens Knauber, Vorstandsvorsitzender der gamigo AG © gamigo Publishing gamigo-CEO Knauber: Prozess für neue Produkte gliedert sich in drei Phasen Weil sich die Markteinführung neuer Produkte erheblich von der Begleitung etablierter Live-Games unterscheidet, ruft gamigo ein Lauch-Department ins Leben. Gegenüber GamesMarkt erklärt gamigo-CEO Jens Knauber wie neue Spiele bei gamigo künftig die drei Phasen Akquise, Launch und Betrieb durchlaufen. GamesMarkt: Warum baut gamigo ein eigenes Team zur Unterstützung von Produktlaunches By Stephan Steininger • 2 min read
Bilden das Führungsduo des neuen Launch-Departments von gamigo: Die erfahrenen Branchenmanager Marcus Behrens und Marc Berekoven (v.l.) © gamigo Publishing gamigo holt Marcus Behrens und gründet Launch-Department By Stephan Steininger • 1 min read
Robert Häusler: Der ehemalige GamesMarkt-Redakteur wechselt zu The Games Marketing Lab © TGML Publishing Robert Häusler verstärkt The Games Marketing Lab The Games Marketing Lab (TGML) holt sich mit Robert Häusler einen erfahrenen Vermarkter an Bord. Häusler, der seine Karriere bei GamesMarkt begann, betreute in der Gamesbranche unter anderem die Vermarktung von Smart Toys wie Skylanders und Disney Infinity und wechselte später innerhalb der The Wald Disney Company ins Lizenzgeschäft. Zuletzt By Stephan Steininger • 1 min read