Stephan Steininger

Stephan Steininger

Stephan is Editor in Chief


Departd realisiert PlayStation-AR-Kampagne
Neben dem Brandenburger Tor in Berlin ist die AR-Kampagne auch am Rathaus in München zu sehen © Departd

Departd realisiert PlayStation-AR-Kampagne

Gigantische Schachfiguren auf dem Brandenburger Tor und dem Münchener Rathaus können BesucherInnen dank einer neuen Kampagne entdecken, wenn sie die Wahrzeichen durch ihr Smartphone betrachten. Realisiert hat die AR-Kampagne für Sony Interactive Entertainment die Berliner Agentur Departd. Obwohl auch ein Jahr nach Release die Nachfrage an PlayStation-5-Konsolen nicht bedient werden
By Stephan Steininger 1 min read
GermanDevDays 2022: Termin wohl erst im August
Stefan Marcinek, Gründer und Geschäftsführer Assemble Entertainment, ist auch Initiator der GermanDevDays © None

GermanDevDays 2022: Termin wohl erst im August

Die nächsten GermanDevDays plant Stefan Marcinek nicht zum üblichen Zeitpunkt im Mai, sondern Anfang August. Das soll die Planungssicherheit erhöhen. Im Mai 2022 wird es wohl erneut keine GermanDevDays (GDD) geben. Dies lies Initiator und Assemble-Entertainment-Geschäftsführer Stefan Marcinek beim Livestream zu den GDD Indie Awards durchblicken. Aktuell plane man mit
By Stephan Steininger 1 min read
GDD Indie Awards 2021: Doppelerfolg für Berliner Torpor Games
Chatteten den Rahmen zu den diesjährigen GermanDevDays Indie Awards (v.l.): Stefan Marcinek und Stephan Reichart © Screenshot

GDD Indie Awards 2021: Doppelerfolg für Berliner Torpor Games

Mit Stefan Marcinek und Stephan Reichart als Hosts wurden zum dritten Mal die GermanDevDays Indie Awards verliehen. Benedikt Grindel wurde in die Hall of Fame aufgenommen, A.Muse als bestes Studio ausgezeichnet und "Suzerain" des Berliner Teams von Torpor Games gewann zwei Preise, darunter die Hauptkategorie "Bestes
By Stephan Steininger 2 min read
Interview: Weitere Evolution beim DCP
Maren Raabe, Leiterin politische Kommunikation beim game, mit den beiden für den DCP zuständigen Vorständen Stefan Marcinek (Assemble Entertainment, l.) und Lars Janssen (Koch Media) © game

Interview: Weitere Evolution beim DCP

Mitte Dezember startet die Einreichphase für den Deutschen Computerspielpreis (DCP), bei dem auch eine überarbeitete Vereinbarung zur Vergabe der Ausrichter greift. Im Interview erklären die beiden für den DCP zuständigen game-Vorstände Stefan Marcinek und Lars Janssen sowie die Projektverantwortliche Maren Raabe, was beim Preis neu ist. GamesMarkt: Was sind die
By Stephan Steininger 4 min read