Stephan Steininger

Stephan Steininger

Stephan is Editor in Chief


My.games und Google starten neue Runde ihres Accelerator-Programms
Elena Grigoryan, Acting Director bei MGVC und CMO von My.Games © My.games

My.games und Google starten neue Runde ihres Accelerator-Programms

My.games Venture Capital (MGVC), der Investmentbereich von My.games, und Google haben eine zweite Runde ihres Business-Accelerator-Programms Game Drive gestartet. Es steht allen Entwicklerstudios in der EMEA-Region offen. MGVC stellt insgesamt bis zu 30 Mio. Dollar für Investitionen in Studios oder Projekte bereit. Das Games-Accelerator-Programm Game Drive geht in
By Stephan Steininger 1 min read
Kundratitz: Narrative Spiele waren im Portfolio unterrepräsentiert
Dr. Klemens Kundratitz, CEO von Koch Media © Embracer

Kundratitz: Narrative Spiele waren im Portfolio unterrepräsentiert

Im Rahmen der aktuellen Zukäufe der Embracer Group übernahm auch Koch Media unter anderem das französische Studio DigixArt. Koch-Media-CEO Dr. Klemens Kundratitz erklärt, die Hintergründe. GamesMarkt: Wie wurde Koch Media auf DigixArt aufmerksam? Dr. Klemens Kundratitz: Durch unser Geschäftspartner-Netzwerk wurden wir vor zwei Jahren auf DigixArt aufmerksam und ihr Spiel
By Stephan Steininger 1 min read
Skillz investiert 50 Millionen Dollar in Hamburger Middleware-Firma Exit Games
© None

Skillz investiert 50 Millionen Dollar in Hamburger Middleware-Firma Exit Games

Das US-Mobile-Games-Unternehmen Skillz und der Hamburger Entwickler Exit Games haben eine Millionen-Dollar-schwere strategische Partnerschaft vereinbart. Skillz sichert sich dadurch Zugriff und Plattformexklusivität an der Multiplayer-Engine Photon, welche die Hanseaten entwickelten. Exit Games hat einen neuen strategischen Partner: Skillz. Wie das börsennotierte US-Unternehmen mitteilt, erwarb Skillz einen Minderheitsanteil für 50 Millionen
By Stephan Steininger 1 min read
game: Zahl der KonsolenspielerInnen steigt um über eine Mio.
Die meisten SpielerInnen zocken auf ihrem Smartphone, doch auch das Konsolengaming wird immer beliebter. Würde man jedoch nach mobilem Betriebssystem und Konsolen aufschlüsseln wäre der PC wohl noch immer die stärkste Plattform © game

game: Zahl der KonsolenspielerInnen steigt um über eine Mio.

2019 war ein Ausnahmejahr was die Entwicklung der Zahl der SpielerInnen nach Plattform in Deutschland betrifft. Die Daten des Verbands game zeigen, dass sich der Trend aus den Vor-Vorjahren fortsetzt. Konkret gewinnen Smartphones und Konsolen an Publikum. Nach den verschiedenen Teilmärkten legte der game-Verband nun neue Daten vor, wie sich
By Stephan Steininger 1 min read
Wicket Games gibt Cricket-Game bei Wegesrand-Firmen in Auftrag
Thorsten Unger (l.) und Eric de Basso © Wegesrand

Wicket Games gibt Cricket-Game bei Wegesrand-Firmen in Auftrag

Der schwedische Publisher Wicket Games hat mit dem Entwickler Linked Dismensions sowie dem Grafikstudio Unger & Fiedler, beide Teil der Wegesrand-Gruppe, eine Vereinbarung getroffen. Die Firmen entwickeln für Wicket ein Cricket-Manager-Spiel für mobile Geräte. Deutschland gehört nicht gerade zu den Cricket-Nationen der Welt, wohl aber die riesigen Mobile-Gaming-Märkte Indien und
By Stephan Steininger 1 min read
Führungsduo Oneal und Ybarra ersetzt Blizzard-Chef J. Allen Brack
J. Allen Brack wurde als President von Blizzard durch eine neue Doppelspitze bestehend aus Jen Oneal und Mike Ybarra ersetzt © Activision Blizzard

Führungsduo Oneal und Ybarra ersetzt Blizzard-Chef J. Allen Brack

Activision Blizzard hat sich offenbar von Blizzard Präsident J. Allen Brack getrennt. In einem offenen Brief wurden Jen Oneal und Mike Ybarra als seine Nachfolger vorgestellt, Brack jedoch nur in einem Nebensatz erwähnt. Der Blizzard-Chef geriet in den vergangenen Tagen massiv in die Kritik, nachdem der Publisher wegen seiner diskriminierenden
By Stephan Steininger 1 min read